Manchmal bietet es sich auch an, die sprachliche Information mit dem Körper auszuagieren (dann wird das Ausagieren zur visuellen Darstellungsform). Zur Veranschaulichung nehmen wir wieder die lokalen Präpositionen als Beispiel. Für ein Ausagierspiel können wir die entsprechenden Bildsymbole ausdrucken (siehe das Spiel 9 Präpositionen, Ausagierspiel).
Das Ausagierspiel kann dann z.B. mit zwei Stühlen gespielt werden. Dazu beispielsweisen die eun Kärtchen nebeneinander auf den Boden legen und ca. einen Meter hinter den Kärtchen die zwei Stühle hinstellen. Zwischen den Stühlen etwa so viel Platz lassen, dass eine Person gut dazwischenstehen kann. Nehmen wir an, das Kind spielt das Ausagierspiel mit dem Frühpädagogen. In einer ersten Phase (Kennenlernphase) könnte etwa so gespielt werden:
„So, jetzt rennen wir mal auf das erste Kärtchen und schauen uns das an. Was zeigt es auf diesem Bild da? "auf"! Das heisst, wir müssen jetzt auf den Stuhl steigen. Komm. Schau mal: Jetzt sind wir beide oben, du auf einem Stuhl und ich auf einem Stuhl. Jetzt gehen wir wieder runter zum nächsten Kärtchen. Was sehen wir denn da? "hinter"! Komm wir müssen uns schnell hinter den Stühlen verstecken! Super machen wir das. So findet uns niemand mehr, wenn wir uns so gut hinter den Stühlen verstecken. Okay, gehen wir wieder nach vorne und schauen, was das nächste Kärtchen zu sagen hat. "vor"! Da müssen wir …“ (usw.)
Das Spiel ist dann fertig, wenn alle lokalen Präpositionen ausagiert wurden. Man kann das Spiel auch so spielen, dass jemand die auffordernde und jemand die ausführende Person ist. Dann kann man die Rollen auch immer wieder tauschen – so dass einmal das Kind die Anweisungen gibt und der Erwachsene sie ausagiert und umgekehrt.
Solche Ausagierspiele sind eine gute Ergänzung zu Legespielen wie Lotto oder Memo oder Schriftkärtchenlegespiel. Wenn es sich bei einem Sprachelement/einer Sprachstruktur – wie beispielsweise bei lokalen Präpositionen – anbietet, die Legespiele mit Ausagierspielen zu ergänzen, ist es empfehlenswert, dies zu tun.