Bist Du oft ungeduldig und kannst schwer damit umgehen, nicht sofort das zu bekommen, was Du möchtest? Oder hältst Du es nicht lange aus, auf eine Antwort oder auf das Ende einer Situation zu warten? Damit bist Du in guter Gesellschaft.
Gott fordert uns immer wieder heraus, etwas auch über längere Zeiträume auszuhalten. Was denkst Du, warum er das macht?
Erzähl doch mal, wo Deine Geduld auf die Probe gestellt worden ist oder wodurch Dein Geduldsfaden gerissen ist.
Kennst Du das auch? Da betest Du und es scheint gar nichts zu passieren. Na gut, dann betest Du eben noch ein zweites Mal, aber spätestens jetzt müsste doch… Pustekuchen! Nichts passiert!
In unserer heutigen Zeit sind wir es gewohnt, dass alles ganz schnell gehen muss: Lichtschalter gedrückt und sofort ist das ganze Zimmer hell. So einfach ist das! Mikrowelle an und nach drei Minuten ist das kalte Essen von heute Mittag wieder genießbar. Alles in die Waschmaschine und nach spätestens einer Stunde ist die Wäsche wieder sauber. Und beim Gebet müsste es mir doch auch gleich besser gehen, oder!?
Gott erhört unsere Gebete aber nicht immer sofort. Manchmal müssen wir dranbleiben und beharrlich beten – so wie man zum Beispiel beharrlich ein Ziel verfolgt. Das erfordert manchmal viel Geduld. Aber wir würden unserem Kind doch auch nicht immer alles sofort geben, was es haben will, oder!? Genauso ist das bei Gott. Außerdem möchte er wissen, ob uns eine Sache wirklich am Herzen liegt. Oder ob wir an einem Tag für etwas beten und am nächsten Tag ist es schon wieder vollkommen egal. Gott ermutigt uns, nicht so schnell aufzugeben: „Seid treu, ausdauernd und wach im Gebet und im Dank an Gott“ (Kolosser 4,2). Also: Halt aus und bleib dran! Und erlebe, wie Gott Dir zu seiner Zeit auf seine Weise hilft. Das habe ich persönlich schon oft erfahren. Hab Geduld und Vertrauen: Er liebt Dich, er hört Dich und er lässt Dich niemals im Stich.
Sabine Petri