Geinsheim, 08.03.2022
Am Dienstag, den 08.03. fand unter Einhaltung der geltenden Coronamaßnahmen die Jahreshauptversammlung des Gesangvereins Frohsinn Geinsheim im Clubraum der Großsporthalle Geinsheim statt. Um 19:00 Uhr begrüßte Agatha Kuchale die anwesenden Mitglieder. Zum Totengedenken erhob sich die Versammlung zu einer Schweigeminute. Es folgte die Bekanntgabe der Tagesordnung und die Feststellung der Beschlussfähigkeit der Versammlung.
TAGESORDNUNG:
Begrüßung
Berichte des Vorstandes
Bericht der Kassenprüfer
Aussprache zu den Berichten
Entlastung des Vorstandes
Neuwahlen des Vorstandes
Wahl der Kassenprüfer
Verschiedenes
Berichte des Vorstands
„2020 sollte ein besonderes Jubiläumsjahr werden, denn der Verein ist 100 Jahre alt geworden und Geinsheim sollte sein 1250jähriges Bestehen feiern“. Großartig gelungen war unser Neujahrskonzert, die Auftaktveranstaltung für das Jubiläumsjahr. Auch eine tolle Jubi-Fastnacht konnten wir noch feiern. Doch dann kam der Corona-Lockdown und es hieß: „Singen verboten!“. Schweren Herzens wurden alle Veranstaltungen inklusive der Jubiläumsveranstaltungen für das Jahr 2020/2021 abgesagt. Kurzzeitig gab es Hoffnungen, dass die Proben im Freien stattfinden konnten, doch steigende Fallzahlen zwangen uns dazu, die Proben wieder auszusetzen.“, so berichtete Agatha Kuchale. Sichtlich gerührt bedankte sie sich bei allen Mitgliedern, Sängerinnen und Sängern, den Vorstandskollegen sowie Freunden und Gönnern für ihre Treue besonders in schweren Zeiten! Ein besonderer Dank ging natürlich auch an Chorleiterin Nadine Happel-Unverricht, die das Vereinsleben mit viel Engagement begleitet und mit der wir sehr gern zusammenarbeiten.
Rückblick: Alexandra Adebar ergänzt den Vorstandsbericht um einen Rückblick über vergangene Veranstaltungen sowie einen Ausblick auf Kommendes. Sie erinnerte an - die 2. "Geusemer Rudel-Sing-Party", die mit toller Live-Musik wieder ein voller Erfolg war - die Maiwanderung mit Grillfest an der über 60 Personen teilnahmen - den großen Familienabend - das große Neujahrskonzert - die Jubi-Fassenacht - sowie das jüngste Eichfest am 11.09.2021 mit gelungenem Management in schwierigen Coronazeiten.
Ausblick: Nach einer langen, lähmenden Zeit des Lockdowns heißt es nun wieder, positiv in die Zukunft zu schauen! Das traditionelle Eichfest ist für den 25. Juni 2022 geplant. Es soll wie im letzten Jahr wieder mit Weinlounge, Catering und Live-Musik stattfinden. Auch ein Weihnachtskonzert am 18.12.2022 soll es wieder geben.
Finanzen: Anna Werling berichtete über die aktuellen Finanzen des Vereins, die von den Kassenprüfern ohne Beanstandungen bestätigt wurde. Kassenprüferin Astrid Tübel stellte sodann den Antrag auf Entlastung des Vorstandes. Der alte Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Neuwahlen
Im Vorfeld der Neuwahlen des Vorstandes dankt Nadine Egner den 2 ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Antje Weißkirchen und Werner Hauf für das langjährige Engagement bei im Vorstand und überreicht beiden ein Präsent. In den gesetzlichen Vorstand wiedergewählt wurden: Aga Kuchale (Repräsentanz/Chorbetrieb), Alex Adebar (Organisation) und Anna Werling (Finanzen). Neu in den gesetzlichen Vorstand gewählt wurde: Julia Schwartling (Kommunikation/Schriftführung). Aus beruflichen Gründen kann Tanja Jaenicke dieses Amt nicht mehr wahrnehmen. Als Beisitzer wieder gewählt sind: Nadine Egner, Doris Rossmanith, Frank Kuchale und Roland Merz. Saskia Stiel ist neu hinzugekommen.
Ein Beisitzer für den Bauausschuss wurde an diesen Abend leider noch nicht gefunden.
In der Bildmitte v.l.n.r. der gesetzliche Vorstand - "Julia Schwartling, Alex Adebar, Anna Werling und Aga Kuchale" - sowie die Beisitzer a. D. links außen - "Werner Hauf" - und rechts außen - "Antje Weisskirchen
Kassenprüfer
Daniela Schwartling und Petra Fuhr nehmen die Wahl zum Kassenprüfer an.
Verschiedenes
Nadine Egner gibt einen abschließenden Bericht zur 1250 Jahr-Feier. Die 1250 Jahre Geinsheim GbR wurde zum 31.12.2021 liquidiert, aufgelöst. Die Vereine bekommen ihre Einlagen zurück. Für die Küche der Sporthalle wird ein neuer Kühlschrank angeschafft. Spenden in Höhe von 1500,-€ gehen an Kitas und die Grundschule in Geinsheim. Im Jahr 2022 wird es eine Abschlussveranstaltung zur 1250 Jahr-Feier geben. Nadine Egner erwähnt positiv, wie toll diese Vereinsarbeit ist, wenn alle mit anpacken und gemeinsam Hand in Hand für ein Ziel arbeiten.
EICHFEST IN GEFAHR!
Nadine Egner spricht nochmal die Helfersituation bei Veranstaltungen an. Sollten sich im Vorfeld zu wenige Helfer für das Eichfest finden, kann dieses nicht stattfinden! Alle Mitglieder haben das Interesse des Vereins zu fördern, so steht es auch in der Satzung. Sie appelliert daher an alle Mitglieder, dass jeder seinen Beitrag zum Gelingen solcher Veranstaltungen leisten muss.
Ende der Versammlung
Alexandra Adebar schließt die Versammlung um 20:28 Uhr, dankt allen Anwesenden und hofft auf ein gutes und erfolgreiches Vereinsjahr 2022.