2012 wurde im Vorstand neben dem ersten und zweiten Vorsitzenden, dem „Kassierer“ und den Beisitzern auch das Amt des „Geschäftsführers“ eingeführt, der hauptsächlich für die Organisation von Veranstaltungen und des Vereinslebens zuständig ist.
Da sich das Verteilen von Aufgaben auf mehrere Schultern bewährt hat, wurde die Satzung 2016 erneut geändert.
Der gesetzliche Vorstand setzt sich seither zusammen aus:
Vorstand „Organisation“, Vorstand „Finanzen“, Vorstand „Chorbetrieb / Repräsentanz“ und Vorstand „Kommunikation / Schriftführung“.
Unterstützt werden unsere 4 Vorstände von max. 7 Beisitzern.
Der Ehrenvorsitzende des Gesangvereins Frohsinn Geinsheim ist Heinrich Diehl. Heinrich war 32 Jahre mit Leib und Seele Vereinspräsident des Gesangvereins Frohsinn Geinsheim.
Vorstand - Gesangverein Frohsinn Geinsheim e.V. - a 2021
In der Jahreshauptversammlung am 25. März 2024 fanden Neuwahlen des Vorstands statt. Der gesetzlichen Vorstand und die Beisitzer wurden ohne Ausnahme wiedergewählt. Es gab keine Gegenstimmen oder Enthaltungen.
Außerdem wurde Christiane Scharmann neu ins Amt als Beisitzer gewählt.
Den Bauausschuss verwaltet weiterhin kommissarisch Frank Kuchale.
Herzlichen Dank für diese engagierte ehrenamtliche Arbeit!
Gesetzlicher Vorstand:
Agatha Kuchale Repräsentanz / Chorbetrieb
Alexandra Adebar Organisation / Stimmbildung
Anna Werling Finanzen / Steuern
Julia Langer Kommunikation / Schriftführung
Beisitzer:
Nadine Egner Organisation, PR, Presse
Frank Kuchale Homepage, Bauausschuss, Datenschutz
Roland Merz Mitgliederverwaltung, Wirtschaftsausschuss
Doris Rossmanith Vergnügungsausschuss
Christiane Scharmann Stimmbildung
Dieses Bild zeigt unsere Vereinsgründer gemeinsam mit Heinrich Diehl (Mitte-Hinten)
Neue Wege ist der Frohsinn bereits 1921 gegangen, als er als einer der ersten Männergesangvereine auch 17 Frauen und Mädchen aufnahm und dadurch die Basis für einen gemischten Chor geschaffen hat, der heute zu einem der ältesten in ganz Deutschland zählt.