Fast alle gesetzlichen Krankenkassen bieten inzwischen nach anfänglichen Schwierigkeiten, teils auch Weigerungen die Hausarztverträge an.
Hausarztverträge haben für Sie als Patient, für uns als Hausarztpraxis und auch für die Krankenkassen echte Vorteile. Allerdings leider nicht alle und nicht in jeder Ausgestaltung.
Aktuell werden in Niedersachsen eine Reihe von sog. Add-on Verträgen angeboten, die im üblichen Abrechnungssystem verbleiben. Da das für uns praktikabel und für Sie einfach gehalten ist, beschränken wir uns aktuell auf diese Angebote.
Der zentrale Punkt bei der hausarztzentrierten Versorgung, und darum geht es in diesen Verträgen vornehmlich, ist ein Zusammenführen aller Behandlungsfäden und -befunde beim Hausarzt Ihrer Wahl. Sie verpflichten sich freiwillig, mit allen Problemen (ausgenommen Frauen- und Augenarzt) immer zuerst Ihren Hausarzt zu konsultieren und mit ihm zusammen den weiteren Behandlungsverlauf festzulegen. Viele Probleme können bereits hier kompetent gelöst werden, zumal der Hausarzt Sie in der Gesamtheit ihres Gesundheitsbildes am besten kennt. Bei notwendigen Facharztbesuchen erhalten Sie eine Überweisung und der Hausarzt dadurch immer einen Befundbericht. Ohne Überweisung entfällt für den Facharzt diese Verpflichtung. In der Hausarztpraxis geht viel Energie und Zeit damit verloren, solchen Berichten hinterher zu telefonieren, teilweise sind sie auch gar nicht zu bekommen, weil bei fehlender Verpflichtung erst gar kein Bericht erstellt wurde. Das führt zu Doppeluntersuchungen und teilweise medikamentösen Behandlungen, die sich mit der Bestehenden nicht vertragen. Jedes Jahr sterben mehrere tausend Patienten wegen toxischer Medikamenten-Interaktionen. Diese Komplikationen können weitgehend durch eine zentrale Koordination durch ihren Hausarzt vermieden werden.
Im Vertretungsfall stehen wir wie immer gegenseitig zur Verfügung, damit ist die Vertretung für Teilnehmer vernünftig geregelt. In Notfällen können Sie weiterhin jeden Arzt Ihrer Wahl in Anspruch nehmen, egal ob Vertragsteilnehmer oder nicht.
Mit einer zwar geringen, aber mit steigender Teilnehmerzahl dann irgendwann relevanten zusätzlichen Vergütung für eingeschriebene Patienten unterstützen die Verträge auch die Existenzgrundlage Ihrer Hausarztpraxis vor Ort. Ihre Teilnahme ist als ein Bestandteil für den Erhalt ihrer wohnortnahen hausärztlichen Versorgung wichtig. So werden Stück für Stück Hausarztpraxen auch wieder etwas attraktiver für niederlassungswillige Ärzte und Sie können auf einen Nachfolger hoffen und Ihre hoch geschätzten Praxismitarbeiterinnen bleiben Ihnen erhalten, auch wenn Ihr Hausarzt irgendwann in ferner Zukunft unweigerlich in Rente gehen wird.
Im Sinne einer hochwertigen, wohnortnahen, hausärztlichen Versorgung sprechen Sie bei Teilnahmewunsch gerne unsere Mitarbeiterinnen an.
Wir schreiben Sie gerne ein.
Wir nehmen aktuell an folgenden Hausarztmodellen teil:
AOK Niedersachsen
BKK...
DAK
TK
BARMER
...