LINK zu dieser Intranet-Seite merken: https://kurzelinks.de/wlo-intranet
WirLernenOnline (WLO) ist der Name für die Öffentlichkeit. OpenEduHub (OEH) nennen wir das Technologie-Mashup auf Github. Mashup: eine Pre-Version von edu-sharing 6.0 ist die Hauptbasis, ergänzt um SKOHUB-Metadatentechnologien, OERsearch-Index-Tools und vieles mehr.
Die Arbeit an dieser komplexen OEH-Architektur wird vom edu-sharing NETWORK organisiert. Für die Integration von OEH/edu-sharing in HPI-Schulcloud und andere Länder-Schulinfrastrukturen gibt es eine Architekten-Konferenz (Konferenz- und Webinar-Termin für Länder folgen noch).
Wenn ihr neu seid, wendet euch an Hupf - er führt euch zu dem Team, in dem ihr mit eurem Zeitbudget, Vorkenntnissen und Einarbeitungsstand in unseren hochkomplexen Maschinenraum richtig seid.
Hupf ansprechen
Bugs und Wünsche an ITler auf Github. Bitte visualisiert vorher auf einer Google-Folie
Werkzeuge und Grundlagenwissen zwischen IT und Redaktion zum Pflegen von Metadaten und Katalogen
Das edu-sharing Team organisiert die IT-Arbeiten und hat sein Daily für Moderator*innen der Teams geöffnet.
Architektur-Konferenz Integration (Hupf, Jan, ...)
Produkt-Konferenz (Anne, Hupf, Torsten, ...)
Suche (Torsten, Christopher, ...)
Metadaten & Standards (SteffenR, Torsten, Anne, ...)
WLO-Portal / Wordpress (Christian, Anne, ...)
edu-sharing NETWORK e.V., JOINTLY.info, metaVentis GmbH / edu-sharing.com, TIB - Technische Informationsbibliothek Hannover / OER Search Index, skohub.io Projekt des HBZ Hochschulbibliothekszentrum NRW , DDB / Stephan Bartholmei, Tutory, Memucho, idea-sketch / ZUM.de, GeoGebra, codecentrix AG, ... sagt Bescheid wenn ihr fehlt