LINK zu dieser Intranet-Seite merken: https://kurzelinks.de/wlo-intranet
Montag - Donnerstag : 10:00 - 18:00 Uhr & Freitag: 10:00 - 16:30 Uhr
An den Wochenenden und Thüringer Feiertagen machen wir das Virtuelle Haus nicht auf.
Wenn ihr außerhalb unserer Präsenzzeiten das Virtuelle Haus nutzen wollt ist das aber kein Problem. Kontaktiert einfach das Team 2 (Ecke & Nina) und verabredet einen Termin oder holt euch die Zugangsdaten und hostet selbst das Virtuelle Haus ;).
Die Zeitleiste in den Fachportalen wird vorerst zurückgezogen (Unnachhaltiger Schnellschuß). Neue Lösung folgt.
Freigegebenes Kommunikationsmaterial jetzt im Intranet
Jira ist für WLO jetzt aufgeräumt - alle Epics der Teams sind da
Diese Woche haben wir Thema "Herbstgefühle" im Virtuellen Haus! (Raumliste).
... Habt Ihr News? Sagt es Nina im Eingangsraum !
Wir haben Eure Redaktionellen Vorschläge bearbeitet:
Eingereichter Blogbeitrag von Kerstin Brausewetter (wird von Eli und Anne bis morgen bearbeitet)
Tweetvorschläge von Fachredaktion wurden in den Redaktionsplan eingearbeitet.
Die Tweetvorschlags-Tabelle der Fachredaktionen wurde verbessert (Bild). Hellgrün nun, wenn Euer Vorschlag gemacht wird, dunkelgrün wenn es getweetet wurde)
Zum UploadAthon am 11.11. wird die Nachhaltigkeits-FR gefragt, ob sie eine Umwelt-Sammelgruppe aufmachen möchte. max. 16h Budget
Die Ehrenamtsgeschenke wurden vom Projektträger befürwortet - go für Bestellung / Versand
Fortbildungsmontage wurden von den FR angefragt. Projektleitung weist darauf hin, dass reine Fortbildung nicht förderfähig ist. Möglich sind UploadAthons oder ähnliche Aktivitäten, die im Ergebnis soviel neue Materialien sammeln / kuratieren, dass es die Redaktionszeit aufwiegt, die in die Veranstaltung investiert wird. Das unterstützende Personal stammte aus dem JOINTLY-Projekt dass am 30.9. endete. Daher sind Fortbildungsmontage nur in Selbstorganisation möglich. Wir hoffen auf ein OER- oder anderes Förderprogramm, um wieder Personalunterstützung anbieten zu können.
Die Redaktions(zeit)planung wurde verbessert, damit Eure Vorschläge ankommen und Bedarfe treffen:
Team und Gäste können jederzeit beim Eingangsraumteam Vorschläge machen
Wir brainstormen mit euch gemeinsam 5 Minuten in Projektkonferenz in diesem Miro-Board. Ihr dürft auch zwischendurch!
Fachredaktionen schlagen bitte Beiträge in diesem Sheet in der Redaktionsplantabelle Themen vor - Eli erinnert euch.
In den Kommunikationskonferenzen werden - nun wöchentlich - all Eure Vorschläge sorgfältig gesichtet und Passendes in den Themenspeicher der Redaktion übernommen - oder gleich in den Rerdaktionszeitplan eingearbeitet.
Fest beschlossene Kommunikationsaktivitäten werden im Redaktionsplan eingetragen und sind für Euch einsehbar.
Im Oberen Bereich findet Ihr unterminierte Beiträge, die wir vorbereiten
Im unteren Bereich ist eine Datumsleiste mit den terminierten Beitragsplänen. Hier seht ihr, ob Euer Vorschlag am Tag X rein kommt ;-)
Die Statusspalten unterscheiden zwischen❗ - Todo (das ist für das Kommunikationsteam der Auftrag)💡 - Idee (das ist für die Kommunikationskonferenz eine Aufgabe)✔ - fertig vorbereitet✅ - publiziert
Abgabe Dienstag/Mittwoch: - Protokolle Team 2 (Nina) + Protokolle Team 2 (Nele B.)
Abgabe Mittwoch/Donnerstag: - Protokolle Team 5 (Anne)
Abgabe Donnerstag/Freitag: - Protokolle Team 3B (Eli) + Protokolle Team 4 (Nele B.)