LINK zu dieser Intranet-Seite merken: https://kurzelinks.de/wlo-intranet
Unser Team (Anne, Franzi) ist Projektleitung, Management der Teams und Kooperationen und Verwaltung zuständig. Wir sind Montags von 14-16 Uhr im offenen Projektbüro für Euch da. Terminslots bekommt ihr im Eingangsraum des virtuellen Hauses. Notfalltermine haben wir nach dem Daily. Asynchron erreicht ihr uns über den Slack-Kanal "wlo_1__an-das-projektbüro".
Anne ansprechen
in Klammern Ansprechpersonen (edu-sharing; wikimedia; HPI)
Projektleitung (Annett Zobel)
Projektverwaltung (Franziska Rohde)
Vergabestelle (Markus von der Heyde) - Dienstags 11 Uhr im Projekthaus
Bei den Partnern
Wikimedia-Projektleitung: Heike Gleibs
HPI-Projektleitung: Matthias Luderich
Verantwortlich im edu-sharing Verein
Anne(tt Zobel) geschäftsführende Vorständin
Prof. Dr. Bernd Krämer entscheidet für Fördermittelprojekte alle größeren Ausgaben, je nach Fallgröße im Vorstandskollegium. Organisiert werden Vergabe- und Finanz-Entscheidungen von Franzi.
Wir möchten bei allen strategischen, kooperativen und finanziellen Fragen eingebunden werden und bei Allem, wo noch keine Zuständigkeiten auf Teams oder Mitglieder verteilt wurden.
Wir sind erste Ansprechstelle, wenn Ihr neu im Projekt seid.
Wir helfen Euch, wenn ihr Zuarbeit von einem Anderen (Team) braucht aber Euch im Konferenz- und Orga-System noch nicht auskennt.
Wir sind zuständig, wenn ein teamübergreifender Prozess neu, anders organisiert werden muss und ihr das zwischen den Teams nicht selbst organisieren könnt
Der Projektantrag ist gestellt, die Förderung ist in Aussicht gestellt.
Das Projekt haben wir im edu-sharing e.V. auf eigenes Risiko begonnen.
Die Arbeitsverträge mit bestehenden Teammitgliedern sind geschlossen.
Erste Auftragnehmende sind gebunden (Eli Team 3; Fachredaktionsmitglieder für 20 Redaktionen)
Projektplan für 2021 ist skizziert (Projektantrag), erste Detailpläne & Orga sind definiert (z.B. Meeting-Plan, Coworking/Hackathon-Plan).
Die 1. Phase des Projektmanagement-Coaching für die Jahresplanung 2021 ist abgeschlossen. Jira-Einführung wurde vorbereitet - Übergabe an Verantwortliche im Team läuft.
Ausschreibungen für Aufträge
2. Runde Fachredaktionsausschreibung
Governance-Beratung für Auftragsvergaben
IT-Leistungen
Weitere nachfolgend
Stellenausschreibungen
Support-Expert:in; Redaktionsleitung; Kommunikationsexpert:in; Metadaten-Expert:in
Kooperations-Gespräche & -Organisation
Leifi-Physik, ZUM.de, Digital Learning Lab, Mundo, weitere
der 1. Hackathon am 20.1. wird gerade vorbereitet
Projektmanagement / Jahresstart
Projektmanagement-Handbuch, neue Prozesse, Intranet aufräumen, Onboarding neuer Teammitglieder
Coaching- und Schulungs-Orga: Das Projektmanagement-Coaching lief bis Anfang Januar. Coaching- und Schulungsbedarfe werden nun systematisch gesammelt. Das UX-Team erhält edu-sharing Schulungen
edu-pattern - also didaktische Vorlagen für Lehrende im Corona-Lockdown nutzbar machen ist das Ziel des 1. Hackathons
Der Hackathon wird gemeinsam mit Ronny Röwert DLL organisiert.
Franzi startete im Orga-Team. Katrin ist noch bis Ende Februar im Team f. Jura-Support und juristische Qualitäts-Kriterien
Orga in den Teams: Jira ist nun verbindlich für alle, der wöchentliche Team-Meeting-Plan steht >>>>>>>,
die Projektkonferenz berichtet nun nicht mehr Themen- sondern Teamweise.
Das Offene Projektbüro ist umorganisiert. Franzi und Anne sind nun Montags für Euch da - von 14-16 Uhr. Termine gibt es im Eingangsraum des virtuellen Hauses.
Die Hackathons sind nun monatlich am 3. Mittwoch und werden vom wieder hochfahrenden JOINTLY-Projekt mit organisiert (Lennart und Abhay sind wieder dort im Team)
Kurz vor Weihnachten haben wir die Arbeitsverträge für die Teammitglieder neu geschlossen - auf eigenes Risiko, denn die Bewilligung war noch nicht da.
Über Weihnachten lief die Ausschreibung für die 20 Fachredaktionen.
Rückfragen des BMBF/DLR zum Projektantrag wurden beantwortet.