Vögel in Dornach
Vogelbeabachtungen in Dornach (seit 1999)
Vogelbeobachtung und Vogelbegeisterung haben im NVD immer eine wichtige Rolle gepielt und spielen noch heute. Die Sorge um die Vogelwelt im Dorneck/Birseck ist deshalb ein wichtiges Anliegen unseres Vereins.
Fleissige NVD Mitglieder dokumentieren seit vielen Jahren die Vogelwelt von Dornach (siehe unter Vogelinventar auf der Homepage des NVD). Die Daten dieser einzelnen Beobachtungsjahre bilden die Grundlage für die beiliegende Zusammenstellung über die letzten vierundzwanzig Jahre.
Hier folgt der Link zu einer interaktiven Zusammenstellung: (Vogelinventar Dornach von 1999 bis 2020) Es besteht die Möglichkeit das Vorkommen einzelner Vogelarten abzurufen. Dazu muss man die Datei downloaden und dann mit EXCEL öffnen.
Die untenstehende Tabelle kann direkt angeklickt und unter Google docs werden (Öffnen Sie die Tabelle in einem neuen Tab mithilfe des Buttons oben links).
Hier noch weitere Untersuchungsberichte zur regionalen Vogelwelt:
Fritz, E: Unsere Vogelwelt in der Umgebung von Arlesheim; Der Autor hat 1970 eine Abhandlung über die Vogelwelt von Arlesheim verfasst (). Seine Aussagen gelten wohl in ähnlicher Weise auch für Dornach.
Martinez, Nicolas: Die Bedeutung lückiger Vegetation für den Nahrungserwerb des Gartenrotschwanzes; Nicolas Martinez 2007; Der Autor hat seine Masterarbeit über den Gartenrotschwanz und die Obstbaumwiesen geschrieben. Die Arbeit hält wichtige Gesichtspunkte zur Beurteilung der Situation im Asp und anderswo bereit.