Die Aktiengrube ist ein Kleinod, das dem NVD schon seit langer Zeit am Herzen liegt. Der NVD ist Besitzer einer kleinen Beobachtungshütte am Rand der Aktiengrube. Der ganze Bereich wird von den Förstern gepflegt. Dario Wegmüller hat 2011 in einer Diplomarbeit für die Forstschule Lyss ein Pflegekonzept entworfen, das den Forstwarten zur Orientierung dient.
Kopie aus Originalarbeit
Originalarbeit zu besseren Lesbarkeit über die Landeskarte überblendet
Farbcode:
Nummer 7: braunNummer 9: hellgrünNummer 11/12: hellgelb??Nummer 16: gelborang Nummer 10: sattgelbNummer 14: gelgorangNummer 13: grauNummer: 38: tiefrotAusgraben des Weihers
Folien für den Weiher
Weiher 2021
Weiher 2021
Blick auf die ehemalige Abraumhalde
Ausgang aus der Grube
Schafe als Helfer beim Kurzhalten des Sträucher
Felswand überzogen mit graublauen Flechten im Herbst 2025
Querschnitt durch den Stamm einer Traubeneiche
Braunssamiter Schichtpilze an einem Baumstamm
Flaumeichenwald mit Neupflanzungen Speierling
Am 26. Oktober 2025 wurden folgende standortangepasste Baumarten in Gruppen von jeweils 5 Exemplaren im Bereich des Flaumeichenwaldes neu gesetzt, nach dem die Förster vorher den Wald etwas ausgelichtet und so für etwas mehr Offenheit gesorgt hatten. Wir hoffen, dass alle gut anwachsen und so mitheldfen die Baumvielfalt im Wald zu fördern.
Faulbäume
Elsbeeren
Speierlinge
Zerreichen
Walnussbäume