Saarbrücker Zeitung und Trierischer Volksfreund
Aufgrund der zentralen Lage des Pressehauses ist es sowohl zu Fuß, per ÖPNV oder auch mit dem Auto sehr gut erreichbar.
Zu Fuß/per Fahrrad: Das Pressehaus ist von der Innenstadt aus sehr gut zu Fuß erreichbar. Über die Wilhelmheinrichbrücke ist man in ca. 10 Minuten (je nach Startpunkt) bereits am Pressehaus angekommen.
Bus: Aufgrund der zentralen Lage des Hauses ist das Saarbrücker Pressehaus mit vielen Buslinien zu erreichen. Hier die nächsten Bushaltestellen: Gutenbergstraße, Hansahaus und Hansahaus/Ludwigskirche.
Auto: Wenn Du das Pressehaus mit dem Auto erreichen möchtest, fahre an der Ausfahrt Wilhelmheinrich Brücke oder an der Luisenbrücke von der Autobahn ab. Folge anschließend dem Straßenverlauf zur Gutenbergstraße bis zum Pressehaus. Auf dem Lageplan kannst Du dir bereits im Vorfeld die Verkehrsbedingungen anschauen.
Parken: Die Parkplätze befinden sich auf der anderen Straßenseite des Pressehauses. Auch im Innenhof des Pressehauses kann je nach Anliegen (z.B. Lieferung) geparkt werden. Bitte reserviere im Vorfeld einen Parkplatz bei unseren Pförtnern, um sicherzustellen, dass ein Parkplatz zur Verfügung steht. Reserviere telefonisch unter 0681 502-4625 oder per E-Mail an folgende Adresse PfoertnerPH@sz-sb.de.
Im Intranet der Rheinischen Post Mediengruppe findest du eine Übersicht über zahlreiche Benefits – von Sportangeboten bis hin zu attraktiven Rabatten. Dazu zählen Aktive Pausen, Yoga-Kurse und im Sommer und vieles mehr.
Dank Corporate Benefits profitierst du von exklusiven Rabatten bei Marken wie Adidas oder Zalando – ideal für private und berufliche Einkäufe. Zusätzlich erhältst du bei Apollo-Optik Sonderkonditionen für Brillen, insbesondere für Bildschirmarbeitsplätze.
Ein besonderes Highlight: Das Deutschland-Ticket wird allen Mitarbeitenden zur Verfügung gestellt – für flexible Mobilität im Nah- und Regionalverkehr. Alle Infos findest du im Intranet.
Das Verlagshaus des Trierischen Volksfreunds ist es sowohl per ÖPNV, Fahrrad oder auch mit dem Auto sehr gut erreichbar.
Zu Fuß/per Fahrrad: Das Verlagshaus ist von der Innenstadt aus schneller mit dem Fahrrad zu erreichen als zu Fuß. Mit einem Startpunkt an der Porta Nigra ist man mit dem Fahrrad in ca. 20 Minuten (je nach Startpunkt) bereits am Verlagshaus angekommen.
Bus: Das Trierer Verlaghaus ist mit vielen Bus- und Bahnlinien zu erreichen. Mit manchen Bus- und Bahnlinien kann auch ein kleiner Fußmarsch erforderlich sein. Mit der Bus- und Bahnlinien 2 und13 gelangt man mit dem Startpunkt Porta Nigra in spätestens 36 Minuten an die Pforten des Verlagshauses. Die Haltestellen lauten:
Hanns-Martin-Schleyer-Straße, Gottbillstraße.
Auto: Wenn Sie das Verlaghaus mit dem Auto erreichen möchten, fahren Sie an der Ausfahrt Trier Nord von der Autobahn ab und folgen Sie der B49, Luxemburger Straße bis zur Hanns-Martin-Schleyer-Straße. Auf dem Lageplan können Sie sich bereits im Vorfeld die Verkehrsbedingungen anschauen.
Parken: Die Parkplätze befinden sich genau vor unserem Gebäude. Vor dem Eingang stehen, neben den Parkplätzen für die Geschäftsführung, Parkplätze für Kunden bereit. Weitere Parkplätze stehen links neben dem Verlagshaus zur Verfügung. Der Parkplatz ist ausgeschildert.