DVV Media
Unser Büro befindet sich im Stadtteil Hammerbrook, südlich des Hamburger Stadtzentrums. Die Verkehrsanbindung ist hervorragend, denn in etwa 10 Gehminuten erreichst du die S-Bahnstation Hammerbrook (City Süd) mit den Linien S3 und S5. Ebenfalls rund 10 Minuten entfernt liegt die Station Berliner Tor, von der aus die S-Bahnen S1, S2 sowie die U-Bahnen U2, U3 und U4 fahren. So ist unser Standort optimal an den Hamburger Hauptbahnhof sowie das Umland angebunden. Parkmöglichkeiten gibt es in der näheren Umgebung leider kaum. Essmöglichkeiten hingegen sind vorhanden. Du findest einige Restaurants hier in der Nähe, aber auch Imbisse oder Bäcker.
Die DVV Media Group ist im 4. und 5. Stock des Gebäudes vertreten.
4. Stock:
Hier befinden sich die Kundenbetreuung, Medienproduktion, der Vertrieb, das Online-Team sowie die Redaktion Rail. Außerdem sind die Disposition, der Anzeigenverkauf (Logistik Maritim & Rail) und eine kleine Küche untergebracht.
5. Stock:
Im Eingangsbereich liegen Empfang und Poststelle. Weitere Abteilungen sind Controlling, Geschäftsführung, Personal, Veranstaltungen, Corporate Publishing sowie IT. Hinten befinden sich das Podcast-Studio und die Redaktionen von THB und DVZ. Ein Highlight ist die große Kombüse – der Pausenraum für Azubis.
Die Abteilungen arbeiten eng zusammen und sorgen für einen reibungslosen Ablauf innerhalb des Unternehmens.
Zu Beginn jeder Abteilung findet ein Einführungsgepräch statt.
Hier lernen sich Azubi und Ausbildender kurz kennen und besprechen, welche Inhalte du in deiner Zeit in der Abteilung lernen und sehen solltest. Außerdem können offene Fragen geklärt werden, zum Beispiel wann du startest oder wie der Ablauf aussieht.
Sollte die Abteilung nicht von selbst auf dich zukommen, aber du möchtest ein Einführungsgespräch, kannst du deinen Ausbildenden jederzeit darauf ansprechen.
Am Ende deiner Zeit in der Abteilung gibt es ein Feedbackgespräch. Dabei erhältst du Rückmeldung zu deiner Arbeit, aber auch du hast die Möglichkeit, Feedback zur Abteilung zu geben und Verbesserungsvorschläge zu äußern.
Die Vorlagen dazu findest du hier: K:\AZUBI\2_Ausbildungsmaterial\Beurteilung
Beide Bögen müssen jeweils einmal an den Betriebsrat und die Personalabteilung weitergeleitet werden.
Während deiner Ausbildung musst du ein Berichtsheft führen.
Die Vorlage dazu findest du hier: K:\AZUBI\2_Ausbildungsmaterial\Berichtsheft
Wir empfehlen, es täglich zu schreiben, damit du genau festhältst, was du an dem Tag gemacht hast. Da in der Vorlage nicht viel Platz ist, halte dich kurz – es ist nicht schlimm, wenn nicht jede Kleinigkeit aufgeführt wird. Wenn du Abkürzungen verwendest, achte darauf, dass sie verständlich bleiben.
Auch während der Berufsschule musst du dein Berichtsheft weiterführen! Vergiss das nicht, denn am Ende eines Blocks erinnert man sich oft nicht mehr genau an alle Inhalte. Am Monatsende druckst du dein Berichtsheft aus, unterschreibst es selbst und gibst es einmal zur Personalabteilung, damit sie es kontrollieren und unterschreiben. Danach wird es in den Ordner abgeheftet und gut aufbewahrt.
Im Verlag gibt es regelmäßig Events, die den Austausch und das Miteinander stärken. Das Sommerfest bietet die perfekte Gelegenheit, sich bei einem gemeinsamen Essen mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen und zu vernetzen. Danach gibt es oft ein Programm mit Spielen, um das Teamgefühl zu stärken.
Ähnlich läuft auch die Weihnachtsfeier ab – hier kommt man gemeinsam in festliche Stimmung und lässt das Jahr gemütlich ausklingen.
Zusätzlich gibt es immer wieder After-Work-Events, wie z. B. Moviegolf in der HafenCity, Spieleabende oder Darts in der Kombüse.
Das absolute Highlight ist der LEO – eine glamouröse Abendveranstaltung, bei der besondere Leistungen in der Logistikbranche ausgezeichnet werden.
Ein eleganter Abend mit Musik, stilvoller Atmosphäre und festlicher Garderobe.
Im Intranet der Rheinischen Post Mediengruppe findest du eine Übersicht über zahlreiche Benefits – von Sportangeboten bis hin zu attraktiven Rabatten. Dazu zählen Aktive Pausen, Yoga-Kurse und im Sommer Beach Volleyball. Alle zwei Wochen werden im Verlag Massagen angeboten (20 Min. für 28 €, 30 Min. für 30 €).
Dank Corporate Benefits profitierst du von exklusiven Rabatten bei Marken wie Adidas oder Zalando – ideal für private und berufliche Einkäufe. Zusätzlich erhältst du bei Apollo-Optik Sonderkonditionen für Brillen, insbesondere für Bildschirmarbeitsplätze.
Ein besonderes Highlight: Das Deutschland-Ticket wird allen Mitarbeitenden zur Verfügung gestellt – für flexible Mobilität im Nah- und Regionalverkehr. Alle Infos findest du im Intranet.
Quelle: Unsplash
Wenn du dir ein Heißgetränk aus dem Kaffeeautomaten holen möchtest, musst du deine Karte am Empfang im 5. OG aufladen. Die Aufladung ist nur mit Scheinen möglich – Münzen und Kartenzahlung werden nicht akzeptiert. Deine normale Zugangskarte, mit der du auch ins Büro kommst, dient dann als Zahlungsmittel. Halte sie einfach an das vorgesehene Feld an der Kaffeemaschine und wähle dein Getränk aus. Heißes Wasser für Tee ist natürlich kostenlos!
Jeden Donnerstag um 14 Uhr treffen sich die Azubis zum Azubi-Meeting um gemeinsam an spannenden Projekten zu arbeiten.
Auch unser Instagram-Kanal gewinnt immer mehr an Bedeutung. Hier posten wir interessante Fakten über unseren Verlag und den Ausbildungsberuf. Besonders gerne drehen wir lustige Reels, die super ankommen.
Schau doch mal vorbei und folge uns auf Instagram:
DVV Azubis (@dvv_azubis) • Instagram-Fotos und -Videos
Ab August widmen wir uns unserem Herzensprojekt: der AzubiInside. Diese Zeitschrift gestalten wir jedes Jahr komplett selbst – vom Thema über die Texte bis hin zu Anzeigen und Layout. Zu Weihnachten verteilen wir sie an unsere Kolleg:innen und spenden den Erlös an eine gemeinnützige Organisation unserer Wahl.
Ein wichtiger Bestandteil ist der Azubi-Podcast, in dem über verschiedene Themen gesprochen wird – von der Berufsschule und den Abteilungen bis hin zu Gesprächen mit erfahrenen Profis aus der Branche.
Jetzt reinhören:
Ein eigenes Magazin – komplett von uns Azubis gemacht: Von der ersten Idee bis zur Verteilung zur Weihnachtszeit stecken vier intensive Monate voller Kreativität, Teamarbeit und Verantwortung. In Redaktion, Technik, Anzeigen und Vertrieb setzen wir Gelerntes um und wachsen über uns hinaus.
Das Beste: Alle Anzeigenerlöse spenden wir. 2024 gingen 460 Euro an Malte Zierdens Tierschutzprojekt für Tiere aus Kriegsgebieten. Unterstützt von der DVV Media Group, liefern wir jedes Jahr ein Magazin, das überrascht, unterhält – und stolz macht.