Microsoft Word ist das Textverarbeitungsprogramm schlechthin – egal, ob für Briefe, Hausarbeiten oder Geschäftsberichte. Mit ein paar Tricks kannst du deine Dokumente professionell und effizient gestalten.
Formatvorlagen: Einheitliches Design für Überschriften, Absätze & Co.
Suchen & Ersetzen: Fehler schnell korrigieren oder Begriffe austauschen.
Abschnittswechsel: Ideal für Dokumente mit verschiedenen Layouts.
Bilder einfügen & bearbeiten: Zuschneiden, Effekte, Alternativtext für Barrierefreiheit.
SmartArt & Diagramme: Klare Visualisierung von Prozessen oder Daten.
Tabellen: Ideal für strukturierte Informationen.
Autokorrektur: Häufige Tippfehler automatisch verbessern.
Makros: Wiederholende Aufgaben mit einem Klick erledigen.
Drittanbieter-Add-ins: Erweiterungen für spezielle Funktionen (z. B. Übersetzungen).
Inhaltsverzeichnisse: Automatisch mit Überschriften generieren.
Seitenzahlen & Kopf-/Fußzeilen: Für professionelle Dokumente unverzichtbar.
Spaltenlayout: Perfekt für Flyer oder Newsletter.
Kommentare & Nachverfolgung: Perfekt für Teamarbeit und Korrekturen.
Freigeben & gemeinsam bearbeiten: In Echtzeit mit anderen arbeiten.
Vergleich von Dokumenten: Änderungen zwischen Versionen prüfen.
Foto: Pixabay
Strg + B → Fett
Strg + I → Kursiv
Strg + U → Unterstrichen
Strg + Enter → Seitenumbruch einfügen
Strg + Z → Rückgängig machen
Dokumente mit Passwort schützen.
Änderungen einschränken, damit niemand das Layout versehentlich zerstört.
Perfekt für Massenaussendungen (z. B. Briefe, Etiketten oder E-Mails).
Verknüpfung mit Excel für automatisierte Inhalte.
Über „Datei“ → „Optionen“ → „Symbolleiste für den Schnellzugriff“ kannst du deine Favoriten anpinnen.
Einfach unter „Datei“ → „Speichern unter“ → PDF exportieren.