Adobe Illustrator ist ein Grafikprogramm zur Erstellung von Vektorgrafiken. Es wird für Logos, Icons, Infografiken, Illustrationen, Verpackungen oder technische Zeichnungen verwendet. Der Vorteil gegenüber pixelbasierten Programmen wie Photoshop: Vektoren bleiben bei jeder Größe gestochen scharf.
Gestaltung von Logos, Piktogrammen, App-Icons oder Symbolen
Alle Elemente sind skalierbar, ohne Qualitätsverlust – ideal für Print und Web
Infografiken, Schaubilder, Diagramme oder Landkarten
Technische Zeichnungen oder Verpackungsdesigns mit exakten Maßen
Erstellung von freien Zeichnungen, Figuren, Objekten oder komplexen Illustrationen
Präzise Formen, Linien und Flächen mit Pfadwerkzeugen
Arbeiten mit Pfadtext, Text in Formen oder auf Linien
Eigene Schriftzüge und Letterings erstellen
Typografie kann in Pfade umgewandelt und frei verändert werden
Foto: Pixabay
Illustrator arbeitet nicht mit Rastergrafiken, sondern mit Punkten, Linien und Kurven (sog. Pfaden)
Dadurch eignen sich die Grafiken für alle Auflösungen und Größen
Verwendung von Volltonfarben, Verläufen und Mustern
Farbfelder und Farbharmonien organisieren
Arbeiten mit Transparenz und Ebenenmodi
Direktauswahl-Werkzeug (A): Bearbeitet einzelne Ankerpunkte und Kurven
Zeichenstift-Werkzeug (P): Zum Erstellen von Pfaden (Linien, Kurven, Formen)
Form-Werkzeuge: Rechteck, Ellipse, Polygon, etc.
Pathfinder: Kombiniert, schneidet oder vereint Formen miteinander
Strukturiere komplexe Designs mit Ebenen für bessere Übersicht
Gruppiere verwandte Elemente und benenne deine Ebenen sinnvoll