(D)ein Daten- und Tabellentool
Microsoft Excel kann mehr als nur große Tabellen – es ist ein mächtiges Tool für Berechnungen, Analysen und Datenvisualisierung. Egal, ob du Budgetplanung machst, eine Liste führst oder komplexe Formeln brauchst, mit den richtigen Funktionen kannst du deine Tabellen auf ein neues Level heben.
Sortieren & Filtern: Große Datenmengen übersichtlich halten.
Bedingte Formatierung: Automatische Hervorhebung wichtiger Werte (z. B. rote Markierung bei negativen Zahlen).
Datenvalidierung: Sicherstellen, dass nur korrekte Werte eingegeben werden.
Säulen-, Linien-, Kreisdiagramme: Perfekt für Berichte und Präsentationen.
Pivot-Tabellen: Daten einfach analysieren und auswerten.
Sparklines: Mini-Diagramme in einer Zelle zur schnellen Übersicht.
Echtzeitbearbeitung: Mit anderen an einer Tabelle arbeiten.
Schutz & Berechtigungen: Tabellen sperren oder nur bestimmte Bereiche freigeben.
Excel Online & OneDrive-Integration: Zugriff von überall.
Grundrechenarten: =SUMME(A1:A10) für Additionen, =MITTELWERT(A1:A10) für Durchschnitte.
Wenn-Dann-Logik: =WENN(A1>100;"Hoch";"Niedrig").
SVERWEIS & XVERWEIS: Daten schnell aus anderen Tabellen abrufen.
TEXT-Funktionen: =LINKS(A1;3), =VERKETTEN(A1;B1), um Texte zu bearbeiten.
Makros & VBA: Wiederkehrende Aufgaben mit einem Klick erledigen.
Power Query: Daten aus externen Quellen importieren und bereinigen.
Daten-Tabellen & Szenario-Manager: Was-wäre-wenn-Analysen für Entscheidungen.
Foto: Pixabay
Strg + T → Tabelle erstellen
Strg + Umschalt + L → Filter aktivieren
Alt + = → Automatische Summe einfügen
F4 → Letzte Aktion wiederholen
Statt =SUMME(A1:A10) kannst du =SUMME(Umsatz) nutzen – übersichtlicher und verständlicher.
Strukturierte Listen mit eindeutigen Spaltenüberschriften erstellen.
Filter, Pivot-Tabellen & SVERWEIS/XVERWEIS für schnelle Analysen nutzen.
Excel erkennt Muster – einfach Werte in eine Spalte eingeben, Enter drücken, und Excel schlägt automatisch eine Fortsetzung vor.
=Tabelle2!B5 greift auf Zelle B5 in einem anderen Tabellenblatt zu.
=[Datei.xlsx]Tabelle1!A1 holt Werte aus einer anderen Datei.
Markiere eine Spalte → „Daten“ → „Duplikate entfernen“.