AstroDog (Mai 24)

Als ich 2021 meinen ersten Roboter-Hund, genannt „Robodog“, gebaut hatte, wollte ich eigentlich nur meinen damals schon fast 20 Jahre alten LEGO Hund „Cosmodog“ aus der LEGO- in die Meccano-Welt hinüberretten. Daher hatte der Ur-RoboDog auch ein genauso kantiges Aussehen wie sein Vorbild aus LEGO.  

Der zweite Hund, „RoboDog SG“ mit sequenziellem Getriebe, war dann zwar schon eine Weiterentwicklung gegenüber dem Ur-RoboDog mit seinem einfachen Getriebe, hatte aber immer noch das gleiche kantige Aussehen . 

Für diese dritte Version hatte ich mir zur Aufgabe gemacht, den Roboter nochmal von Grund auf neu zu konstruieren.

Dabei war mir wichtig, endlich von der Rahmenkonstruktion mit außenliegenden Flachbändern wegzukommen. Diese hatte ich, genau wie die Konstruktion der Beine, ziemlich exakt vom LEGO Hund übernommen. Der neue Roboter sollte auch durch die Verwendung von „curved strips“ mehr Rundungen bekommen und insgesamt voluminöser werden.