Der Rahmen
Der Rahmen
(oder: Die Beratung und Unterstützung bei der Definition der Rahmenbedingungen)
Meistens fällt es dem Auftraggeber schwer, die Rahmenbedingungen oder die einschränkenden Faktoren zu erkennen, richtig zu werten und in die gesamte Betrachtung miteinzubeziehen. Lange Firmenzugehörigkeit, „Betriebsblindheit“, das „So-hat-man-es-schon-immer-gemacht“-Syndrom und existentielle Ängste, die von der meist kritischen Situation ausgelöst werden, verunmöglichen oft eine klare, objektive Beurteilung. Hier kann der Berater helfen und zur Seite stehen, wenn es darum geht, die Grenzen und unumstösslichen Faktoren im Projekt zu erfassen. Der Berater wird bewusst eine viel radikalere Haltung einnehmen und somit Denkprozesse auslösen können, die Angehörige des Unternehmens alleine nicht entwickeln können.
Bei diesen Betrachtungen können erstmals starke Spannungen und Meinungsdifferenzen entstehen. Eine gute Verständigungsbasis zwischen Auftraggeber und Berater kommt diesem Prozess und der treffenden Definition der Rahmenbedingungen sehr entgegen.