Die Keilsteine:
Ein Rundbogen besteht aus einer Anzahl angeschrägter Bausteine: Man nennt sie Keilsteine.Der Schlussstein
Den mittleren Stein eines Rundbogens nennt man den Schlussstein, der oft besonders ausgearbeitet ist.Der Kämpfer
Jeder Bogen steht auf einem oder mehreren Grundsteinen. Dieser trägt das Gewicht des ganzen Bogens (so wie einst Atlas das Gewölbe der Welt getragen hat). Man nennt diese Steine die Kämpfer.Der Anfänger
Der erste Stein, der auf dem Kämpfer aufliegt und nicht mehr von selber steht, heisst der Anfänger.Die Kämpferlinie
Die Kämpferlinie verbindet die Auflagenlinie der Anfänger.Der Bogenrücken
Unter dem Bogenrücken versteht man die obere Begrenzung des BogensDer Bogenscheitel
Der Bogenscheitel ist der höchste Punkt des BogensDie Bogenlaibung
Die Bogenlaibung ist der vom Bogen umschlossene RaumBogenschub
Kraft, die auf die Auflage wirkt (vertikaler Teil, Bodendruck, horizontaler Teil: wegschiebende Kraft