Der Exot RX-7 und seine dezenten Änderungen:
Achtung: NICHT mit Elektronik weichgespült !!
Den Wagen habe ich als 10 Jährigen in relativ guter Verfassung in meine Obhut genommen. Nach einem selbst verschuldeten Unfall habe ich das Auto komplett neu Lackieren lassen, was sich im nachhinein leider als abzocke entpuppte, denn die Arbeit war nicht so wie sie hätte sein sollen. Mein Mazda war also wieder nett anzusehen, da kam doch so ein Vollgesoffski auf die geniale Idee, meinen RX-7 als Gehweg zu benutzen und lief von Motorhaube bis Spoiler über meinen Schatz. Das Ergebnis waren Dellen in der Motorhaube. Anfang 2001 wurde mein RX-7 in Zernien bei Rotary Mechanic optisch und technisch überarbeitet und steht jetzt wie neu in der Garage.
Baujahr: 04/1985
Typ: SA2/FB
PS/Kw: 113/83
Zur Technik:
Mein RX7/SA2 steht auf den Serienfedern, kombiniert mit Dämpfern von Koni (rot). Der Viscolüfter wurde durch einen Elektrolüfter ersetzt. Auf den Bilder fehlen noch Nebelscheinwerfer, die links und rechts an den Abschlepphaken montiert wurden. Es ist schießlich ein Mazda, die werden nicht abgeschleppt ;-)
Bei der Aufnahme lag die Kamera auf dem Rücksitz und der Dacheisatz war draußen.
Ansonsten ist der Wagen Serie. Leider mußte bei 132 000 Km ein Austauschmotor eingebaut werden, weil die hintere Kammer keine Kompression mehr hatte.
Motortausch wegen vermutetem Wasserschaden. Es stellte sich aber heraus das nur die O-Ringe der Ansaugbrücke undicht waren Der Motor ist fit und wird eingelagert für den Fall der Fälle. Mit Ersatzmotor auf Lager fährt es sich deutlich entspannter.
Ein riesen Loch für so einen kleinen aber feinen Motor.