Geinsheim, 19.10.2019
Ein Abend mit kunterbuntem Programm, für Jung und Alt, für jeden war etwas dabei.
Einstimmung auf das Jubi-Jahr 2020
Zum Auftakt und zur Einstimmung auf die 1250 Jahrfeier von Geinsheim im kommenden Jahr und das 100-jährige Jubiläum vom Frohsinn Geinsheim fand am Samstagabend der diesjährige Familienabend statt. Knapp 200 Sängerinnen und Sänger des Vereins kamen mit ihren Angehörigen und Freunden in die Sporthalle nach Geinsheim.
Singen, Tanzen, Raten – Abwechslung für Jeden
Ein abwechslungsreiches Programm sorgte bei Jung und Alt für ausgelassene Stimmung. Das Orga-Team freut sich, dass so viele der Einladung zum Familienabend gefolgt waren. Dies unterstreicht noch einmal mehr den Zusammenhalt der Frohsinn-Gemeinschaft und das Interesse am gemeinsamen Singen.
Mimi & Steffen Zäuner aka Acoustic Pieces
Neben den einzelnen Liedern der Frohsinn-Chöre Chorios, Happy Voices, N-Joy und den „jungen Chören“, den Singing Kids und den Singmäusen, dem Auftritt von Acoustic Pieces mit Gitarre und Kontrabass (die für den Frohsinn schon seit vielen Jahren treue Wegbegleiter sind) , sahen die Zuschauer zum ersten Mal das Kindermusical der Singmäuse "Der kleine Eisbär ist weg". In dem Musical ging es darum, dass ein kleiner Eisbär keine Lust mehr hatte, tagtäglich von den Zoo-Besuchern „angegafft“ zu werden und bricht aus dem Zoo aus und trifft auf einen kleinen Jungen, der von seinen Mitschülern gemobbt wird. Sie freunden sich an und meistern gemeinsam die Herausforderungen des Lebens. Von den Zuschauern bekamen die Kinder für ihre tolle Aufführung einen riesen Applaus. Nadine Happel, Chorleiterin aller Chöre, studierte dieses Musical liebevoll mit den Kindern die letzten Wochen ein.
Bürgermeister gewinnt Schätzspiel (nicht nachgeholfen! Wirklich!) Beim Schätzspiel "Wie alt sind die Mitglieder aller Chöre zusammen? gewann der Bürgermeister höchstpersönlich Jochen Engel zwei Eintrittskarten für das Neujahrskonzert am 18. Januar 2020, zu dem der Frohsinn alle Bürgerinnen und Bürger recht herzlich einlädt. Seine Schätzung wich nur 10 Jahre von dem richtigen Wert ab, nämlich 3238 Jahre alt sind alle Sängerinnen und Sänger des Frohsinns zusammen.Ehrungen
Aga Kuchale ehrte viele Chormitglieder für die teilweise jahrelangen Mitgliedschaften, ob aktiv oder inaktiv im Verein. Wer dem Verein 40 Jahre aktiv oder 50 Jahre passiv die Treue gehalten hat, erhält darüber hinaus die Ehrenmitgliedschaft.
Das Musical der Singmäuse „Der kleine Eisbär ist weg“
Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden geehrt:
Fürs leibliche Wohl war natürlich auch gesorgt
Für Essen & Trinken sorgte die Sportklause in Geinsheim und die Sektbar der Happy Voices mit leckeren Cocktails rundete den Abend kulinarisch ab.
Auch an die Kinder wurde gedacht. Es gab eine Spielecke und ein Glücksrad mit vielen tollen Preisen.
100-jährige Geschichte des Frohsinns
Einen Einblick in die Geschichte vom Frohsinn der letzten 100 Jahre bekamen die Gäste mit eindrucksvollen Bildern aus den vergangenen Jahren von Nadine Egner präsentiert.
Der Frohsinn Festwagen 2020
Trés chic – Chorkleidung in allen Variationen, das neue Jubi-Logo und der Frohsinn-Festwagen:
Bevor die Chorkleidung der letzten Jahrzehnte mit einer professionellen Modenschau von Chormitgliedern präsentiert wurde, wurde ein erstes Modell des Frohsinn-Festwagens und die Entscheidung für das Jubiläumslogo im kommenden Jahr bekannt gegeben. Alle Sängerinnen und Sänger hatten die letzten Wochen die Möglichkeit zwischen einem klassichen und einem modernen Logo abzustimmen.
Das moderne Logo gewann:
Umzugsvision
Ein Familienabend mit voller Vorfreude auf 2020
Es war für Alle ein rundum gelungener Abend.
Das Jubi-Jahr 2020 kann kommen. Der GV Frohsinn Geinsheim ist bestens vorbereitet und freut sich auf die weiteren Festivitäten, die da kommen werden.
Die "Models" der Frohsinn-Modenschau
Blick in den gut besuchten Saal.