Geinsheim, 01.06.2019
Unter der Eiche mit der „Perfekten Welle“, dem Bienentanz, „2 kleinen Italienern“ und „Lieber Wein statt Wasser“ – Der Frohsinn Geinsheim lud zum diesjährigen Eichfest.
Das Wetter hätte nicht besser sein können: bei Kaiserwetter hatte es der Wettergott mit dem Frohsinn Geinsheim auch dieses Jahr mal wieder sehr gut gemeint. Ab 15:30h lud der Verein zum diesjährigen Eichfest rund um die fast 40 Jahre alte Eiche zu Musik, Gesang, Tanz, Essen und köstlichen Weinen ein.
Die Gäste wurden von einem bunten und abwechslungsreichen Programm unterhalten. Los ging es mit den Liedern „Perfekte Welle“ sowie dem indianischen Lied „Kuwatee“ von den Singmäusen und den Singing Kids, dem jungen Chor des Frohsinn Geinsheim.
Im Anschluss gaben die 4- und 5Jährigen Jazz-Tänzerinnen des SV07 Geinsheim, auch bekannt als die JellyzZ, unter der Leitung von Meike, Kathrin und Doris Rosmanith mit dem Bienentanz ihr Bestes. Natürlich wurde nach einer Zugabe verlangt. Danach konnten sich die Kinder bei Süßigkeiten und Getränken im Schatten ausruhen oder in der extra dafür vorgesehenen Kinderecke Steine bemalen, Basteln oder Spielen.
In der kurzen Pause wurde auf das Jubiläum „1250 Jahre Geinsheim“ und „100 Jahre Gemischter Chor Frohsinn“ im nächsten Jahr hingewiesen. Das Jubiläum startet mit einem Neujahrskonzert am 18. Januar 2020, geht weiter über das Pfingstwochenende mit verschiedenen Aktivitäten und endet mit einem Umzug am Kerwewochenende im August 2020.
Um das Jubiläum und das dazugehörige Programm zu unterstützen, ist es möglich Patenschaften für die Festschrift zu übernehmen. Für 12,50EUR kann jeder Interessierte Pate einer Seite werden. Am Kerwewochenende ist wie gesagt ein großer Umzug der Vereine geplant. Aber auch private Gruppen oder Gewerbetreibende haben die Chance, mitzumachen. Alle Infos findet man auch auf www.1250jahre-geinsheim.de
Um kurz vor 17 Uhr sangen die Singing Kids nochmals zwei Lieder: „Photograph“ von Ed Sheeran sowie „Count on me“ von Bruno Mars. Im Anschluss gab Chorios „2 kleine Italiener“ und „Ich war noch niemals in New York“ mit einem Solo von Frank Kuchale zu ihrem Besten. Die Happy Voices hatten drei Lieder mitgebracht, nämlich „Because of you“, „Hit the road Jack“ und „Barbara Ann“ Zum Abschluss der Frohsinn-Chöre traten N-Joy mit „Jetzt ist Sommer“ von den Wise Guys, „Perfect“ von Ed Sheeran sowie einem Abba-Medley auf. Alle Chöre wurden geleitet von Nadine Happel.
Die Stimmung war ausgelassen, heiter und fröhlich und die Gäste ließen es sich bei Essen und Trinken und entspannter Musik so richtig gut gehen.
Zum Abend war der MGV Liederkranz aus Büttelborn eingeladen. Mit „Lieber Wein statt Wasser“, „Der Landrat“, „Country Roads“ und „Aus der Traube in die Tonne“ rundeten sie das offizielle Programm des Tages ab. Das Lied „Tag in den Bergen“ gab es noch als Zugabe. Der Frohsinn Geinsheim bedankte sich mit einer Kiste des leckeren Weins, der auch auf dem Eichfest ausgeschenkt wurde.
Ab 19 Uhr war das Duo You’n Me aus Ilvesheim (bei Heidelberg) zu Gast beim Frohsinn und bescherte den Gästen mit einem Potpourri aus alten und neuen, romantischen und rockigen Liedern einen unterhaltsamen Abend. Bis spät in die Nacht wurde gesungen, getanzt und gefeiert.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle fleißigen Helferinnen und Helfer, die das Eichfest wieder mal zu einem vollen Erfolg haben werden lassen. Ein besonderer Dank an den ASV Geinsheim, der die vielen Sonnenschirme zur Verfügung gestellt hat, an die katholische Kirche, in der die Chöre sich einsingen konnten, an Familie Neidhardt, die die gemütlichen Lounge-Möbel zur Verfügung stellten sowie an Jürgen Dionysius für die Technik.
Der Frohsinn freut sich jetzt schon wieder auf ein buntes Programm und zahlreiche, nette Gäste im nächstem Jahr.