GOV Abgleich
GOV Abgleich
Abb. 15: GovCheck · Analyseverfahren GOV Abgleich
Suchkriterien für Orte als Vergleichsbasis
Für den Abgleich mit dem GOV stelle ich eine tsv-Datei mit Definition der Suchkriterien für Orte als Vergleichsbasis mit folgendem Aufbau bereit:
- Spalte A = GOV Kennung,
- Spalte B = Bezeichnung Ort,
- Spalte C = Latitude,
- Spalte D = Longitude,
Abb. 16: Aufbau der Tabelle für die Analyse der Orte. Sonderzeichen trennen im Feld Bezeichnung Historischer Ortsname ♦️ alternativer Name 🔹 aktueller Name
Ergebnis
- Die Software GovCheck liest meine Vergleichsbasis (4 Spalten A-D) ein
- gleicht gegen das GOV ab (Internetverbindung notwendig)
- liefert eine tsv-Datei (8 Spalten A-H) als Ergebnis zurück.
Aufbau der Ergebnis-tsv-Datei:
- Spalte A = GOV Kennung,
- Spalte B = Bezeichnung Ort,
- Spalte C = Latitude,
- Spalte D = Longitude,
- Spalte E = Lati im GOV,
- Spalte F = Long im GOV,
- Spalte G = Bezeichnung im GOV, (bevorzugt die (de) oder alle)
- Spalte H = Abgleichwert / Adjustment values:
- 0 = keine Abweichung bei Latitude und Longitude / no deviation at latitude and longitude
- 1 = Abweichung bei Latitude / deviation at latitude
- 2 = Abweichung bei Longitude / deviation at longitude
- 3 = Abweichung bei Latitude und Longitude / deviation at latitude and longitude
- # = GOV Kennung unbekannt -> Schreibfehler? / GOV identifier unknown -> typing error?
Spalte A bis D sind original meine angelieferten Daten.
Spalte E bis H werden von der Software GovCheck ermittelt und ergänzt.
Die Bezeichnung in Spalte G dient lediglich der Sichtkontrolle zur Spalte B.
Die Abgleichwertung in Spalte H weist auf Handlungsbedarf hin. Die Korrektur erfolgt von mir manuell in einem der verglichenen Systeme.
Abb. 17: Aufbau der von GovCheck erstellten Ergebnis-tsv-Datei
KVP · Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Abb. 18: Video zeigt die Vorbereitung des Quicktextes
Das Video zeigt wie ich im GOV den Quicktext mit einem aus den vorherigen Zellen generierten Text aktualisiere. So stelle ich eine einheitliche Struktur und Qualität bei von mir bearbeiteten GOV-Einträgen sicher. Ganz im Sinne eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses.
Wertschöpfungskette
Der Abgleich der von mir verwendeten Koordinaten mit dem GOV ist ein Baustein im Zusammenwirken mehrerer Komponenten.
Ich versuche aus mehreren Systemen einen gemeinsamen Nutzen zu ziehen.
Zum Beispiel für: Germans from Russia and Eastern Europe Settlement Locations auf Historic.Place
An dieser Stelle ist folgender Hinweis geboten. GovCheck zeigt mir bestehende Abweichungen auf. Im nächsten Schritt kontrolliere ich die eigenen Koordinaten. Die Daten in GRSL anpassen ist die einfachste Übung.
Möchte ich eine Änderung der Daten im GOV erwirken, schreibe ich an den ersten Einsteller. Zu finden im GOV. Bei Anzeige des Objekts. In der linken Seitenleiste "Anderungen ansehen" öffnet eine Revision history. Es ist Gebot der Höflichkeit eine Änderung nur im Dialog mit dem ursprünglichen Erfasser der Koordinaten vorzunehmen.