2020-03-20 Zwischen den Welten 216 ✿ Gute Nachrichten! ● Besonderheiten.● Lösung ● Gesunde Lebensmittel sind ausreichend vorhanden ● EDEKA ● EINKAUF ● BARGELD nur noch HEUTE! Was ist ab Morgen?

EDEKA (ehemals Marktkauf) D-70469 Stuttgart-Feuerbach Bilder von HEUTE 19.03.2020

Gehört ● Gestaunt ● Gehirnt ● Gelöst!


2020-03-19 Deutschland, Stuttgart, Ortsteil Feuerbach

Ihr Lieben!

Ich war soeben, also am Donnerstag, den 19.03.2020 in Stuttgart-Feuerbach beim EDEKA, ehemals Marktkauf, einkaufen. Oder spazieren, wie Sie es nennen wollen, es ist ja eine riesige Ladenfläche vorhanden. Und seit dem Regalumbau, hat man auch einen besseren Überblick, wo sich weit entfernt die nächsten Menschen befinden, die die Regale auffüllen oder auch Kunden. Aufgefüllt werden muß eh öfter, weil die Regale kleiner sind als vorher und es paßt auch nicht mehr so viel Ware rein.

DIE GUTE INFORMATION

1. ) Es gibt ausreichend Lebens- / Nahrungsmittel für Menschen, die eine Vorliebe für Obst, Gemüse, also vegetarisch/veganes Essen, hegen.

2. ) An den Kassen gibt es ausreichend Platz, wegen der schriftlichen Bitte, worauf um 1,50m Abstand zu seinem Nächsten, mit Verständnis gebeten wird.

3. ) Die Kassiererin war sehr freundlich und wollte mir, was ich gar nicht wußte, meinen Einkauf schon heute per Karte abbuchen. Ich habe keine, von der man abbuchen kann. Ja, aber ab Morgen, also Freitag dürfen Sie nur Kartenzahlung annehmen. Sie hat mir heute meinen Einkauf noch per Bargeld erlaubt.

4. ) Dann könnte man davon ausgehen, daß es ab Morgen Ausgangssperre für Bargeldinhaber gibt und Lebensmittelmarken vom THW. https://ov-stuttgart.thw.de/

5. ) Ab 1.April soll der Zeitungskiosk und Zigarettenladen im EDEKA / Marktkauf geschlossen werden. @uelle Aussage der Verkäuferin


" Wer also vom Rauchen weg will, hätte ich eine Empfehlung. Innerhalb eines Tages rauchfrei zu werden. https://natuerlichbrillant.international/naturalhealing/rauchentwoehnung/


6. ) Achja, bei Hübsch und Gut hatte ich gestern Glück und habe meinen Stick abholen können, welchen ich vor 3 Tagen dort hatte liegen lassen. Doch Kopien hat man mir nicht mehr machen dürfen.

https://nebenan.de/public_feed/9826493


Die Wegbereiterin empfiehlt!

Gemüse, Salat aussäen im Frühbeet, Garten und Balkon

Porree, Chiccoree in Gläser mit Wasser stellen, wachsen frisch weiter, ebenso Lauchzwiebeln können auch gleich ausgepflanzt werden.

und http://klopapier.einblick.tips/


Pionierlied - Unsere Heimat ♪ . ♫ .


Unsere Heimat, das sind nicht nur die Städte und Dörfer, Unsere Heimat sind auch all die Bäume im Wald. Unsere Heimat ist das Gras auf der Wiese, das Korn auf dem Feld, Und die Vögel in der Luft und die Tiere der Erde Und die Fische im Fluß sind die Heimat. Und wir lieben die Heimat, die schöne Und wir schützen sie, weil sie dem Volke gehört, Weil sie unserem Volke gehört.

Immer lebe die Sonne - Пусть всегда будет солнце ♪ . ♫ .


Sonne erhellt unsere Welttäglich mit goldenen Strahlen,schnell bringen wir sie auf's Papier.Spaß macht es uns, sie zu malen.
Immer lebe die Sonne,immer lebe der Himmel,immer lebe die Muttiund auch ich immer da.

Text vollständig HiER

Nancy Holten - Channelmedium

19.03.2020

18.03.2020

12.03.2020

10.03.2020


04.03.2020

27.02.2020

15.08.2019

Weitere Kosmetikartikel zu Regeneration von besonders beanspruchten Körpern und Haut

ProduktÜbersicht | Erfahrung | Kontakt | AKTiON | bestellen | ID 143266

NHS 3.0 to go mit

https://www.energieprodukte.org/nhs-30-to---go1.html strukturiertem Wasser durch den Wasservitalisierer http://h2o-wasservitalisierer.einblick.tips/ und mit Agnihotraaschewasser

Zum Agnitotra 🔥 solltet ihr 4 Dinge für die Zutaten beachten:

1. Kuhdung nur von Biohaltung (mit Hörner) und OHNE Silage (kein Silofutter)2. Bio-Ghee 3. Bio-Naturreiskörner bzw Vollkornreis4. anzünden nur mit Streichhölzer oder über einer (Bienenwachs-) Kerze 🕯 So habe ich es auf dem Homahof und und bei den Vorträgen gelernt.

Bäume brauchen eine Lobby

Deutsche Dendrologische Gesellschaft e.V.


Lichtvolle Grüße

sendet

Manuela Pfeifer

Wegbereiterin für Wegbereiter

http://manuela-pfeifer.de/