Gedanke
Man sollte es mir nicht ankreiden, dass ich oftmals etwas aufgeschrieben habe, was erst noch zu klären sein wird. Meine Gedanken habe ich vormals dokumentiert, wie sie bei mir vorgekommen sind. Das ist mir leider nicht anders möglich gewesen.
Da würde ich nichts mehr aufschreiben können, wenn alles von Anfang an richtig hätte sein müssen.
Ich möchte den eigenen Gedanken und die damit verbundene Idee annehmen, wie er ist. Das mache ich wahr. Ich habe akzeptiert, was meine Schriften besagen.
Gedanke
Vom richtigen Verständnis der Struktur hängt heutzutage viel ab. Ich habe das nicht sofort eingesehen, aber ich habe es auch nicht sofort verstanden, wie andere Leute dieses Wort verwendet haben. Sie sind es gewohnt, dass sie damit die zeitliche Ordnung des Tages gemeint haben, aber für mich ist es fremdartig gewesen. Da habe ich ihre Reden nicht zuordnen können. Das hat zu großen Nachteilen für mich geführt.
Gedanke
Der Mensch trägt etwas an sich, was fein ausgeprägt ist. Das Wesen seiner Natur ähnelt dabei im besten Fall der Lotuspflanze. Diese reinigt sich selbst vom Staub der Welt, sobald es geregnet hat.
Gedanke
Getreu den Erfahrungen als Mensch in diesem Leben habe ich mir stets etwas aus den guten Dingen gemacht, die ich gekannt habe. Da habe ich sie gesammelt und mich so vor einem Verlust derselben bewahrt. Da ist mir geblieben, was ich gut gefunden habe. Von Zeit zu Zeit habe ich es sogar gemehrt.
Gedanke
Alles, was wir kennen, ist in seinem vollen Umfang wertvoll für uns selbst. Da hat alles eine gewisse Bedeutung für uns. Darum haben wir nichts davon eliminiert. Wir haben uns allein nur solcher Dinge entledigt, die wir nicht gerne noch länger besessen haben.
Gedanke
Der Mensch ist im besten Fall gut zu sich. Dann wäre er sein eigener Vertrauter. Als solch ein Mensch wäre er zu etwas Gutem fähig.
Wir halten bei uns, was gut für uns ist, aber wir geben ab, was wir nicht mehr für uns verwenden können.
Gedanke
Was uns zu eigen ist, kennt auch seine Mitte.
Gedanke
Etwas, das materiell gefügt ist, besteht, weil es den Raum für sich eingenommen hat.
Gedanke
Riskant ist das Leben gewesen, wenn man stets die Grenzen übertreten hat, die für andere gegolten haben.