Am 07.01.25 war es soweit!
Zusammen mit dem Ortsbürgermeister von Limbach, unserem zuständigen Revierförster und fleißigen Helfer-/innen konnte MoosHerz-Waldbaden fünfzehn junge Bäume auf Kahlflächen an den Bachlehrpfad des Dorfes an die Kleine Nister pflanzen. Ich danke allen Beteiligten sehr für ihr Engagement und lade alle Neugierigen ein, einmal längs des Westerwaldsteigs am Flüsschen spazieren zu gehen!
Möglich wurde die Aktion durch Spenden von MoosHerz-Waldbaden, welche sich im Verlauf der vergangenen fünf Jahre bei der Dorfgemeinde angesammelt hatten. Indirekt sind damit auch alle Teilnehmer-/innen beteiligt, die in dieser Zeit einmal eine Veranstaltung besucht haben. Genau dieser Umstand freut mich sehr und daher geht die Aktion auch weiter! Am Pflanztag wanderte eine weitere Spende in Höhe von €150 in die Hände des Bürgermeisters!
Zunächst jedoch wünschen wir den Baumkindern gutes Wachstum und einen zeitlich langen Weg, um Menschen und Waldtiere zu erfreuen und das Klima zukünftig positiv zu beeinflussen! Die nächste Benefizaktion erfolgt am 31.05.25 ( Näheres hier Mai 2025!) Herzlich willkommen!
Nachdem sich sechs Mitarbeiter/-innen selbst einen Eindruck verschafft hatten, wie sich Waldbaden anfühlt, stand einer Zusammenarbeit mit dem "MoosHerz" nichts mehr im Wege!
Und so ist es in 2025 bereits zum zweiten Mal möglich, alle Veranstaltungen von "MoosHerz Waldbaden" auf der Webseite der Tourist-Information unter "Buchbare Erlebnisse" zu erkunden und direkt zu buchen!
https://www.hachenburger-westerwald.de/tosc5/aktivitaeten/#/erlebnisse
Vielen Dank dafür, das Angebot des Waldbadens damit noch mehr naturverbundenen Menschen bekannt zu machen!
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen herzlichen Dank für die tolle, gemeinsam verbrachte Zeit im Wald sowie die lieben Kommentare bei Google!
Stellvertretend dazu von Katharina B. im Juni 2024
"Andrea hat mit meiner Mutter, einer weiteren Teilnehmerin und mir einen wundervoll entschleunigten Tag mitten in toller Natur verbracht! Mit passenden Gedichten, Übungen und Austausch in unserer kleinen Gruppe hat sie uns die Natur näher gebracht, die wir mit allen Sinnen erfahren konnten. Die Hängematten-Auszeit unter Buchenbäumen bildete den krönenden Abschluss. Wir danken von Herzen für diesen auf allen Ebenen bereichernden Tag, eine wunderbare Auszeit im Alltag!"
💚💚💚
In der Wochenzeitung der Verbandsgemeinde Hachenburg INFORM vom 15. Dezember 2023 (Ortsgemeinde Limbach) teilt der Ortsbürgermeister Ralph Hilger mit:
" So langsam kann man schon von einer kleinen Tradition sprechen. Denn wie in den beiden Vorjahren hat Andrea (Schüler) bzw. das von ihr 2021 gegründete kleine „Wohlfühl-Unternehmen“ MoosHerz-Waldbaden dem Limbacher Wald nun erneut eine Spende zukommen lassen. Und so durfte ich vergangene Woche einen mit 250 € gefüllten Umschlag von Andrea, ihres Zeichens zertifizierte Kursleiterin für Waldbaden/Achtsamkeit im Wald, entgegennehmen. „Es ist mir ein Bedürfnis, dem DORF bzw. dessen Wald etwas Gutes zu tun und mich so für die gebotenen Möglichkeiten zu bedanken“, so Andrea bei der Spendenübergabe. Herzlichen Dank, liebe Andrea und weiterhin viel Erfolg! "
Mehr als 70 Auszeiten im Westerwald beschreibt Nicole Steffens in ihrem 2023 erschienenem Buch.
Wie toll, dass sie "MoosHerz-Waldbaden" zu den Top 3 ihrer schönsten Erlebnisse zählt! Das ist kein Zufall, denn der Wald hat das Potential, glücklich zu machen...und ganz besonders beim Waldbaden!
Erschienen im Droste-Verlag ISBN 978-3-7700-2410-0
Am 28.Juli 2023 besuchte mich Nadja, eine bekannte Influencerin und Reisebloggerin in Limbach, um im Auftrag der Hachenburger Touristiker*innen einen Eindruck davon zu erhalten, was Waldbaden bedeutet. Sicher war es für sie, die bereits in der ganzen Welt unterwegs war, um darüber in ihrem Blog zu berichten, ein ganz besonderer Vormittag! Sie schreibt darüber:
"........Gemeinsam mit Andrea durfte ich Atemübungen, Meditationen sowie naturbezogene Übungen zur Aktivierung der Sinne machen. Trotz des Regens war das Waldbaden ein unvergessliches Highlight meiner Reise und sollte bei deinem Urlaub im Hachenburger Westerwald nicht fehlen. Da du beim Waldbaden auch meditierst und verschiedene Übungen machst, ist es wichtig, dass du dich wohlfühlst. Deshalb würde ich dir empfehlen, dich fürs Waldbaden direkt an Andrea zu wenden, da sie eine sehr ruhige und empathische Art hat und ich mich durchweg gut aufgehoben gefühlt habe. Auf Andreas Seite MoosHerzWaldbaden kannst du dich informieren und mit ihr Kontakt aufnehmen."
Danke, liebe Nadja, für den wertschätzenden Bericht!
Der ganze Blog zum Hachenburger Westerwald mit allen Tipps von Nadja unter