AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB 

Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB

1. Leistungsumfang

Die Leistungen der Veranstalterin Andrea Schüler - MoosHerz Waldbaden umfassen die in der Ausschreibung angegebenen Kursinhalte.

Kursteilnehmer*innen (in der Folge "Teilnehmer" genannt) organisieren ihre Anreise selbst.


2. Abschluss des Kursvertrags

2.1.Mit der Anmeldung bieten Teilnehmer der Veranstalterin den Abschluss eines Vertrages verbindlich an. Die Anmeldung zu einem Kurs erfolgt per Email an   moosherz-waldbaden@ktkmail.de unter Angabe der postalischen Adresse und der gewünschten Teilnehmerzahl. Mit der schriftlichen Bestätigung durch die Veranstalterin kommt der Vertrag zwischen Teilnehmer und der Veranstalterin zustande.

2.2. Jede Teilnehmer haftet gegenüber der Veranstalterin gesamtschuldnerisch für die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen der von ihm gemeldeten Personen.

2.3. Alle angegebenen Preise verstehen sich in EURO. Kursgebühren sind in der Regel, sofern nicht anders vereinbart, sofort ohne Abzug zahlbar.


3. Widerruf und Rücktritt durch den Teilnehmer

3.1 Teilnehmer können ihre Anmeldung bzw. den Erwerb von Gutscheinen widerrufen. Das Widerrufsrecht beträgt 14 Tage und beginnt mit Vertragsabschluss. Maßgeblich ist der Eingang der Widerrufserklärung bei der Veranstalterin. Der Widerruf muss schriftlich erklärt werden. Im Falle des Widerrufs wird eine eventuell bereits erfolgte Zahlung unverzüglich zurückerstattet. 

3.2 .Die Stornierung eines gebuchten Kurses ist bis 7 Tagen vor Beginn kostenlos möglich. Bei einer späteren Stornierung werden 50 % der Veranstaltungsgebühr als Stornokosten berechnet, der Rest wird zurückerstattet. Bei Absage am Veranstaltungstag bzw. Nichterscheinen wird die volle Gebühr für die Veranstaltung berechnet.

3.3. Bis zum Kursbeginn können Teilnehmer verlangen, dass statt ihrer ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Kursvertrag eintritt und an dem Kurs teilnimmt. Die Veranstalterin kann der Teilnahme des Dritten widersprechen, wenn dieser den Anforderungen des Kurses nicht genügt oder seiner Teilnahme gesetzliche Vorschriften oder behördliche Anordnungen entgegenstehen.


4. Rücktritt durch die Veranstalterin

Die Veranstalterin behält sich vor, in folgenden Fällen vor Antritt des Kurses vom Vertrag zurückzutreten:

4.1 Bis 2 Tage vor Kursbeginn bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen festgelegten Mindestteilnehmerzahl, auf die in der Kursausschreibung für den entsprechenden Kurs hingewiesen wird. Teilnehmer erhalten den eingezahlten Kurspreis unverzüglich zurück. Weitergehende Ansprüche des Teilnehmers sind ausgeschlossen.

4.2 Wenn die Veranstalterin vor Kursbeginn Kenntnis von wichtigen, in der Person des Teilnehmers liegenden Gründen, die eine nachhaltige Störung des Kurses befürchten lassen, erhält.

4.3 Ohne Einhaltung einer Frist, wenn der Teilnehmer die Durchführung des Kurses ungeachtet einer Abmahnung der Veranstalterin nachhaltig stört oder wenn er sich in solchem Maße vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist. Kündigt die Veranstalterin in einem solchen Fall, so behält sie den Anspruch auf den Kurspreis.

4.4 Wenn höhere Umstände (Unzugänglichkeit des Orts, extreme Wetterlagen, Erkrankung der Kursleiterin) dazu führen, dass der Kurs nicht durchgeführt werden kann, erfolgt sofortige Information der Teilnehmer. Die Veranstalterin erstattet dann unverzüglich den geleisteten Kurspreis zurück. Ein hierüber hinaus gehender Anspruch ist ausgeschlossen.


5. Außerordentliche Kündigung

Das beiderseitige Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund auf Seiten der Veranstalterin ist insbesondere gegeben, wenn auf eine schriftliche Zahlungserinnerung keine fristgemäße Zahlung erfolgt oder der Teilnehmende die Veranstaltung nachhaltig stört. Ein Anspruch des Teilnehmers auf Erstattung des bereits gezahlten Entgelts besteht in diesem Fall nicht.


6. Gutscheine

6.1 Gültigkeit der Gutscheine: drei Jahre nach Ausstellung. Gutscheine werden nicht personalisiert und sind somit übertragbar. Sie tragen auf der Rückseite eine registrierte Gutscheinnummer. Gutscheine sind durch Zuzahlung erweiterbar.

6.2 Gutscheininhaber müssen sich mit ihrem Wunschtermin aus der Veranstaltungsliste unter Mitteilung der Gutscheinnummer zur Teilnahme anmelden, um einen Platz zu sichern!


7. Haftung der Veranstalterin

7.1 Die Veranstalterin haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht einer ordentlichen Kauffrau für die gewissenhafte Kursvorbereitung und -durchführung nach Ausschreibung.

7.2. Eine Haftung für Schäden, die jenseits der Leistungserbringung liegen, übernimmt die Veranstalterin ausdrücklich nicht. Mit Akzeptanz der AGB stellt der Teilnehmer die Veranstalterin ausdrücklich von Haftungen jenseits der Leistungserbringung frei. Alle durchgeführten Kurse der Veranstalterin finden generell auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko des Kunden statt. Der Anbieter haftet nicht für Schäden die vor, während oder nach der Veranstaltung auftreten.


8. Unwirksamkeit

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Kursvertrages hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Kursvertrages zur Folge.

9. Sonstiges 

9.1 Das Mitführen von Hunden während der Kurse ist nicht möglich.

9.2 Das Mindestalter für die Teilnahme an den Kursen beträgt 16 Jahre.

9.3 Gesundheit: Die Kurse dienen der präventiven Gesundheitsförderung und ersetzen nicht den Besuch beim Arzt und sind kein Ersatz für eine persönliche Beratung oder psychotherapeutische Behandlung. Für die Teilnahme wird eine normale physische und psychische Belastbarkeit vorausgesetzt. Etwaige gesundheitliche Einschränkungen sind der Veranstalterin vor Beginn des Kurses mitzuteilen. Die Veranstalterin behält sich vor, nicht gesunde oder nicht genügend fitte Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen. Der eingezahlte Kurspreis wird umgehend zurückerstattet.


10. Datenschutz

Personenbezogene Daten werden im Zusammenhang mit dem Kurs von der Veranstalterin gespeichert und automatisch weiterverarbeitet, soweit dies für die Durchführung des Kurses erforderlich ist. Solche Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Alle personenbezogenen Daten, die der Veranstalterin übermittelt werden und verarbeitet werden, werden nach den Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes bzw. des Hamburger Datenschutzgesetzes behandelt.


10. Gerichtsstand

Der Teilnehmer kann die Veranstalterin nur an deren Sitz verklagen. Gerichtsstand der Veranstalterin Andrea Schüler - MoosHerz Waldbaden ist das Amtsgericht Westerburg.

 

11. Kontaktdaten

Andrea Schüler, Bergstr.13, 57629 Limbach/Ww.

Email: moosherz-waldbaden@ktkmail.de

 

 

AGB Fassung Dezember 2023