Flechtenkurs 2025
am Heiligen Meer
am Heiligen Meer
back to index
Arthonia radiata (Pers.) Ach. (#335) an Ästchen von Myrica (Tag 3, Erfallsee)
Enchylium tenax (Sw.) Gray (#322) am Wegrand (Tag 2)
Micarea denigrata (Fr.) Hedl. (#342) (Tag 2)
Micarea cf. peliocarpa (#377B) aus dem Randbereich einer Erdhalde (Tag 2)
Polycauliona phlogina (Ach.) Arup, Frödén & Søchting (#331) (Tag 3)
Vezdaea leprosa (P. James) Vězda (#336) auf mineralreichem Substrat zwischen Schottersteinen (Tag 2)
Nicht identifizierte lichenicole Pilze vom Heiligen Meer
Rhizocarpon distinctum Th. Fr.
Glossary of lichen terms auf Wikipedia.
British Lichen Society: Bestimmungsschlüssel, Gattungsschlüssel
Italienische Seite mit Bestimmungsschlüsseln: ITALIC
Ebook "Bryophyte Ecology" (Michigan Technological University and the International Association of Bryologists). Teil 3. hat Kapitel zu Methoden die überwiegend sehr gut auf Lichenologie anwendbar ist (sammeln, mikroskopieren, Dauerpräparate).
Association française de Lichénologie: Fotos
Französische Seite mit guten Beschreibungen und Fotos: https://www.lichensmaritimes.org/
Flechtenbilder von Prof. Ulrich Kirschbaum.
Konventionen für Taxonomie: Keppel 2016: Open Nomenclature in the biodiversity era
back to index