Search this site
Embedded Files
mathematik.hollauf.at
  • Startseite
  • 1. JG
    • Prozentrechnung
    • Geometrie
    • Einheiten
    • Gleitkommazahlen Zehnerpotenzen
    • Bewegungsaufgaben
    • Funktionen
    • Ungleichungen
    • Lineare Gleichungssysteme
  • 2. JG
    • Lineare Optimierung
    • Potenzen, Funktionen und Formeln
    • Quadratische Gleichungen
    • Trigonometrie
    • Logarithmus
    • Matrizen
  • 3. JG
    • Änderungsmaße
    • Wachstums- und Abnahmemodelle
    • Zins- und Zinseszinsrechnung
    • Rentenrechnung
    • Tilgungsplan
    • Beschreibende Statistik
  • 4. JG
    • Differentialrechnung
    • Regression
    • Integralrechnung
    • Kosten- und Preistheorie
    • GeoGebra - Kosten- und Preistheorie
  • 5. JG
    • Binomialverteilung
    • 30 Tipps Matura
  • GeoGebra
    • Prüfungsmodus
  • Taschenrechner
  • SRDP
    • Aufgabenpool
    • Formelsammlung
    • Kompetenzen Begriffe
    • Kompensationsprüfung
  • Beurteilungskriterien
mathematik.hollauf.at
  • Startseite
  • 1. JG
    • Prozentrechnung
    • Geometrie
    • Einheiten
    • Gleitkommazahlen Zehnerpotenzen
    • Bewegungsaufgaben
    • Funktionen
    • Ungleichungen
    • Lineare Gleichungssysteme
  • 2. JG
    • Lineare Optimierung
    • Potenzen, Funktionen und Formeln
    • Quadratische Gleichungen
    • Trigonometrie
    • Logarithmus
    • Matrizen
  • 3. JG
    • Änderungsmaße
    • Wachstums- und Abnahmemodelle
    • Zins- und Zinseszinsrechnung
    • Rentenrechnung
    • Tilgungsplan
    • Beschreibende Statistik
  • 4. JG
    • Differentialrechnung
    • Regression
    • Integralrechnung
    • Kosten- und Preistheorie
    • GeoGebra - Kosten- und Preistheorie
  • 5. JG
    • Binomialverteilung
    • 30 Tipps Matura
  • GeoGebra
    • Prüfungsmodus
  • Taschenrechner
  • SRDP
    • Aufgabenpool
    • Formelsammlung
    • Kompetenzen Begriffe
    • Kompensationsprüfung
  • Beurteilungskriterien
  • More
    • Startseite
    • 1. JG
      • Prozentrechnung
      • Geometrie
      • Einheiten
      • Gleitkommazahlen Zehnerpotenzen
      • Bewegungsaufgaben
      • Funktionen
      • Ungleichungen
      • Lineare Gleichungssysteme
    • 2. JG
      • Lineare Optimierung
      • Potenzen, Funktionen und Formeln
      • Quadratische Gleichungen
      • Trigonometrie
      • Logarithmus
      • Matrizen
    • 3. JG
      • Änderungsmaße
      • Wachstums- und Abnahmemodelle
      • Zins- und Zinseszinsrechnung
      • Rentenrechnung
      • Tilgungsplan
      • Beschreibende Statistik
    • 4. JG
      • Differentialrechnung
      • Regression
      • Integralrechnung
      • Kosten- und Preistheorie
      • GeoGebra - Kosten- und Preistheorie
    • 5. JG
      • Binomialverteilung
      • 30 Tipps Matura
    • GeoGebra
      • Prüfungsmodus
    • Taschenrechner
    • SRDP
      • Aufgabenpool
      • Formelsammlung
      • Kompetenzen Begriffe
      • Kompensationsprüfung
    • Beurteilungskriterien

Tilgungsplan

mathematik.hollauf.at

Deskriptoren - Formulierung des Deskriptors (Inhalt und Handlung)

B_W_3.4

bei Sparformen, Krediten und Schuldtilgung modellieren; zugehörige Berechnungen durchführen, deren Ergebnisse interpretieren; im Kontext argumentieren

Wenn in einer Aufgabe nicht anders angegeben, werden Spesen, Gebühren und Steuern nicht berücksichtigt.


Videotutorials

Finanzmathematik - Tilgungsplan (4:31 Minuten) Mathago

https://youtu.be/MkepA-upSNk


Tilgungsplan - Ein Mix zur Finanzmathematik (13.43 Minuten) Margit Pollek

https://youtu.be/WG2X_ehXVmw


Tilgungsplan durchgerechnet (9:10 Minuten) Mathago

https://www.youtube.com/watch?v=4itmG5VkQXA&list=PL5DhRJWskZ9lesPGsXCSZTQbADOTPdPLs&index=7


Google Sites
Report abuse
Google Sites
Report abuse