Im Jahre 1948 wurden beim Wiederaufbau der Stadt Moskau Mathematiker damit beauftragt, den Transport von Kies aus 20 Kiesgruben zu 230 Baustellen kostensparend zu optimieren. Mit Hilfe der linearen Optimierung konnte eine Kostensenkung von 10 % gegenüber dem ursprünglichen Preis erreicht werden. W. Knödl von der TU Wien errechnete 1960 mit Hilfe der linearen Optimierung einen optimalen Kostenplan für den Transport von Zucker aus fünf österreichischen Zuckerfabriken an alle 300 österreichischen Großhändler. Auch hier konnten die Transportkosten um 10 % gesenkt werden. Heute wird die lineare Optimierung im Transportwesen angewendet, um Transportkosten zu senken, in der Landwirtschaft, um Nutzflächen optimal auszunützen, in der Organisationsplanung, um die günstigsten Stunden- und Schichtpläne zu ermitteln usw. Wir beschränken uns hier auf die Grundidee der linearen Optimierung und beschränken uns auf 2 Variablen.
Marurawiki: http://www1.vobs.at/maturawiki/index.php/Lineare_Optimierung
http://peter.baxrainer.at/cas/index.htm
http://www.mathe-trainer.de/Klasse8/Ungleichungssysteme/Block1/Aufgaben.htm
http://www.mathe-trainer.de/Klasse8/Ungleichungssysteme/Block2/Aufgaben.htm
http://www.mathe-trainer.de/Klasse8/Ungleichungssysteme/Block3/Aufgaben.htm
http://members.chello.at/gut.jutta.gerhard/kurs/unglsystueb.htm
GeoGebra-Befehle: "und"; Scheitel
https://www.youtube.com/watch?v=3OxApIVwznM
mathepasst (12:12 Minuten)
Weinbau und Weinkonsum B_133 b) - Angabe
(9:18 Minuten - Mathago)
Unterlagen: http://www.mathago.at/corona/
Videotutorial: https://youtu.be/ETNNY3lrt3k (1 Stunde 45:59 Minuten)
Mathematik Matura Corona Kurs Teil 4 von 15 Gleichungssysteme & lineare Optimierung
pdf-Datei
Videotutorial: https://youtu.be/ETNNY3lrt3k (1 Stunde 45:59 Minuten)
Lineare Optimierung Einführung ab 55:15
Alkoholfreie Cocktails* B_454 a) im Video ab 1:07:14
Biogas B_174 ab 1:14:40
Fruchtsäfte* B_400 b) c) im Video ab 1:21:35
Getränkeproduktion* B_147 b) im Video ab 1:36:24
Alkoholfreie Cocktails* B_454 ab 1:07:14
Biogas B_174 ab 1:14:40
Fruchtsäfte* B_400 b) c) ab 1:21:35
Getränkeproduktion* B_147 b) ab 1:36:24
Lineare Optimierung, Übersicht, Ablauf, Grundlagen, Variablen, Nebenbedingung, Zielfunktion
(Nur die graphische Lösung ist wichtig! Wir verwenden die rechnerische Simplex-Methode nicht!)
Videotutorials von Mathe by Daniel Jung: https://www.youtube.com/user/beckuplearning/featured
Lineare Optimierung, Bedingungen aufstellen aus Textaufgabe
Lineare Optimierung, Nebenbedingungen umformen, einzeichnen
Lineare Optimierung, Zielfunktion umformen, einzeichnen
Lineare Optimierung, Ungleichungen zeichnerisch darstellen, Planungspolygon
Lineare Optimierung, Zeichnung, Planungspolygon, Bereich schraffieren
Lineare Optimierung, Parallelverschiebung der Zielfunktion, Eckpunkt bestimmen, Maximierung
Lineare Optimierung, zeichnerisch den Eckpunkt bestimmen bei Minimierungsproblem
Lineare Optimierung, graphische Lösung, Sonderfall