Hier geht es zu den Gewinnervideos vom
Panorama und Perspektiven von Mobilität mit DaF
ist seit 2022 im Bonner DAAD für die Germanistik-Förderung zuständig, organisiert Begegnungstagungen und die Grimm-Preisverleihung und unterstützt die Arbeit von Germanistik- und DaF-Fachverbänden. Davor lehrte sie an der TU Berlin und der BTU Cottbus und war für den DAAD an der Universität Belgrad, Universität Montenegro, der National University of Laos und der Hanoi University tätig. Simone Heine studierte Germanistik und Philosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin und promovierte im Fachbereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache an der Universität Kassel.
hat einen Master in Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache der Friedrich Schiller-Universität Jena und einen Master in German Area Studies der University of Missouri. Seit 2019 arbeitet er als Experte für Unterricht der PASCH-Initiative am Goethe-Institut Mexiko. Er betreut Fit-Schulen in Mexiko, Zentralamerika und der Karibik. Dabei setzt er u.a. das Programm Ausbildungspartnerschaften Lateinamerika (APAL) in Mexiko um.
studierte Anglistik, Germanistik, DaF und Französisch in Düsseldorf, Glasgow, Aix-en-Provence und Bordeaux und promovierte in germanistischer Linguistik an der Universität Düsseldorf. Er war DAAD-Lektor an der Universität Bordeaux und wissenschaftlicher Angestellter in diversen Forschungsprojekten. Seit 1995 ist er Geschäftsführer und schließlich Vorstandsvorsitzender des hochschulnahen Instituts für Internationale Kommunikation e.V. (IIK) in Düsseldorf und Berlin. Seit ist er 2001 im Vorstand des Fachverbands Deutsch als Fremd- und Zweitsprache e.V. (FaDaF), seit 2009 Vorsitzender. Er ist Mitglied in verschiedenen Gremien und Vorständen, darunter auch Deutschlandexperte im Vorstand des IDV seit 2019. Er veröffentlichte diverse Publikationen in den Bereichen Fachsprachenlinguistik, öffentlicher Sprachgebrauch, interkulturelle Germanistik und DaF/DaZ und zum Schwerpunkt neue Medien und Deutsch für den Beruf. Aktuell ist er u.a. in diversen Fachkräfteprojekten tätig.
ist die Generalsekretärin des IDV und Präsidentin des indischen DLV „InDaF“. Sie arbeitet als Dozentin für Dolmetschen und Übersetzen an der JNU und leitet die Bildungskooperation Deutsch am Goethe-Institut in New Delhi.