Jeder von uns kann bestimmen, was er denkt. Doch im Wie unseres Denkens schleichen sich im Laufe des Lebens unbemerkt Fehler ein, die dazu führen, das wir uns manchmal selbst im Wege stehen. Vielleicht finden auch Sie einige...
Ein Mensch kann nur das erreichen, woran er wirklich glaubt. Wir können uns noch so hohe Ziele stellen, wenn unsere Glaubenssätze ihnen widersprechen, werden wir sie nie erreichen.
Unsere Glaubenssätze bilden das Fundament unseres Lebens. Sie entstehen im Laufe des Lebens aus der Erziehung und den Erfahrungen, die jeder für sich macht und den Schlüssen, die jeder daraus zieht.
Dabei helfen natürlich unsere Mitmenschen fleißig mit und so dauert es nicht lange bis ein Mensch zu sich sagt: "Dafür bist du nicht geschaffen." oder "Das schaffst du sowieso nicht." oder "Du bist ein Versager." usw. Wer an solche Sätze glaubt, beschädigt damit das Fundament seines Lebens.
Zum Glück haben wir die Macht, diese Glaubenssätze zu ändern. Doch das ist nicht so einfach, da unser Leben uns tagtäglich zeigt, dass unsere Glaubenssätze stimmen, weil wir genau das anziehen.
Leider übersehen die meisten dabei, dass sich ihr Leben aus ihren Glaubenssätzen heraus entwickelt hat und dass es sich nur ändern wird, wenn sie die Glaubenssätze ändern.
Wenn Sie daran wirklich glauben, dass Sie sich von Licht ernähren können, wird es für Sie auch so sein. Wenn Sie daran wirklich glauben, dass ihre Krankheit verschwindet, wenn Sie das berühmte Heilwasser trinken, wird sie wie von Geisterhand verschwinden. So unwahrscheinlich das klingt, aber damit lassen sich alle diese Phänomene und Placeboeffekte erklären.
Der Gegenpol des Glaubens ist der Zweifel. Seine Macht ist ebenfalls gewaltig. Er kann einen Glaubenssatz fast augenblicklich zerstören.
Leider zweifeln die Menschen eher an ihren positiven als an den negativen Glaubenssätzen. So wird z. B. der Glaubenssatz "Ich habe eine starke Konstitution." viel schneller infrage gestellt als "Ich bin sehr krankheitsanfällig."
Das Sprichwort "Der Glaube versetzt Berge." stimmt also absolut, denn in unserem Leben kann sich nur etwas manifestieren, woran wir zweifelsfrei glauben.
Stellen Sie Ihre Glaubenssätze auf den Prüfstand. Spüren Sie die auf, die Ihnen nicht guttun. Zweifeln Sie an ihrer Wahrheit. Formulieren Sie positive Glaubenssätze und suchen Sie bewusst nach Bestätigungen. Schenken Sie negativen Behauptungen keine Energie und keinen Glauben. Suchen Sie immer nach positiven Elementen.
Sie gehen dabei keinerlei Risiko ein. Ihr Leben kann dadurch nur besser werden. Aus positiven Glaubenssätzen entstehen liebevolle Gedanken und positive Gefühle. Sie haben das Recht und die Macht, alle Glaubenssätze zu ändern.
Die meisten Menschen machen andere oder äußere Umstände dafür verantwortlich, dass sie schlechte Laune haben, Wut bekommen oder heulen. Sie geben zu verstehen: "Ich bin jetzt wütend, weil du dich so verhalten hast. Du bist also daran schuld, dass ich mich jetzt so schlecht fühle."
Sie erkennen nicht, dass es sich eigentlich völlig anders verhält. In Wirklichkeit müssten sie sagen: "Weil du dich so verhalten hast, habe ich mich entschieden, jetzt wütend zu sein und mich schlecht zu fühlen."
Wir haben immer die Möglichkeit der Entscheidung wie wir auf einen äußeren Reiz reagieren. Wir hätten ja auch feststellen können, dass der andere wohl irgendwelche Probleme haben muss, sonst hätte er sich nicht so verhalten. Und schon wäre nicht Wut, sondern liebevolles Mitgefühl und eine Hilfsbereitschaft entstanden.
Es sind also nicht die äußeren Umstände die Ursache für unser Verhalten, sondern unsere inneren Entscheidungen.
Die wahre Ursache liegt also in unserem Denken. Liebevolles Denken zieht damit gesetzmäßig positive Umstände nach sich.
Es nützt also nichts, an seinen Mitmenschen, an den gesellschaftlichen Verhältnissen oder anderen uns umgebenden Dingen herumzunörgeln, weil wir damit an der Wirkung herumbasteln. Da sich die Ursache jedoch nicht ändert, wird die Wirkung immer wieder die gleiche sein.
Hören Sie also damit auf, andere zu kritisieren oder die Gesellschaft, die Regierung oder wen auch immer als Ursache Ihrer Probleme zu sehen. Dadurch entsteht nur Negativität.
Beginnen Sie dort, wo Sie wirklich etwas verändern können - bei sich selbst und ändern Sie die Art Ihres Denkens. Stärken Sie jeden liebevollen Gedanken, suchen Sie neue. Füllen Sie sich mit Liebe bis Sie überfließen. Sie werden dann erstaunt feststellen, dass Dinge, die Sie vielleicht schon seit Jahren erfolglos bekämpft haben, sich auf einmal in Luft auflösen. Diese Wirkungen werden es Ihnen erleichtern, noch mehr Liebe in Ihnen zu entwickeln und zu spüren. So entsteht das wahre Glück des Lebens in Ihnen - ein wunderschönes und euphorisches Gefühl.
Wer den Verantwortlichen in welchem Land auch immer Glauben schenkt, für den ist klar, dass wir auf allen Gebieten einen mehr oder weniger großen Mangel haben. Uns mangelt es an Geld, Zeit, Arbeit, Energie, Nahrung, Gesundheit usw.
Wer jedoch seinen Blick öffnet und sich von diesen Behauptungen befreit, wird sehr schnell feststellen, dass das nicht stimmen kann. Unsere Erde erhält täglich eine so große Menge Energie, dass das locker ausreichen würde, um die gesamte heutige Menschheit ein ganzes Jahr lang mit Energie zu versorgen.
Wenn wir in unserem Geldsystem die Zinsen und Zinseszinsen abschaffen würden, wären wir alle Millionäre.
Würden wir die Tierproduktion drastisch verringern und die Pflanzen selbst verzehren, dann könnte mehr als die doppelte Weltbevölkerung satt werden.
Unsere Konsumgüterindustrie hat eine solche gewaltige Kraft, dass wir alle Menschen mit einem Mindestmaß an materiellen Dingen, die sie für das tägliche Leben brauchen, ausstatten könnten.
Würden wir allen Menschen ein Grundeinkommen zahlen, dann verteilt sich die Arbeit automatisch auf mehrere Schultern und wir wären alle mit einem vernünftigen Maß vollbeschäftigt.
Einem Leben in Fülle stehen also nur unsere alten und überholten Denkmuster im Wege. Wenn es Ihnen gelingt, diese abzulegen, dann steht einem glücklichen Leben im Überfluss nichts mehr im Wege, denn Sie entscheiden für sich allein.
Suchen Sie sich also ganz bewusst, immer die Aussagen und Sachverhalte, die Ihren persönlichen Optimismus nähren. Geben Sie Ihren Optimismus weiter, wo Sie nur können. Schauen Sie nach vorn, glauben Sie daran, dass die Menschheit die Kraft hat, um alle Probleme zu lösen.
Schenken Sie Verschwörungstheorien und Untergangszenarien keine Energie. Glauben Sie an das Gute im Menschen, denn Sie kennen die Allmacht der Liebe.
Suchen Sie nach optimistischen Ansätzen, wenn Ihr Gesprächspartner etwas Schwarz malt. Wo Schatten ist, muss auch Licht sein. Konzentrieren Sie sich darauf, das Licht zu sehen und nicht die Dunkelheit. Dann wird sich das in Ihrem Leben auch manifestieren.
Ist Kämpfen etwas Positives oder Negatives? Der Begriff an sich lässt sich weder auf der einen noch auf der anderen Seite einordnen.
Nur wenn der Inhalt bzw. das Ziel des Kampfes genauer betrachtet wird, kann eine eindeutige Zuordnung erfolgen.
Ist der Gegenstand des Kampfes liebevoll, dann ist es auch der Kampf.
So gesehen ist es ein großer Unterschied, ob Sie gegen Armut oder für Wohlstand kämpfen. Durch das Gesetz der Anziehung geben Sie in der ersten Variante der Armut Ihre Energie und ziehen sie damit an.
Der Kampf für den Frieden ist also auf jeden Fall besser als der Kampf gegen den Krieg, der Kampf für eine gesündere Lebensweise besser als der gegen Krebs oder welcher Krankheit auch immer.
Denken Sie immer daran: Sie ziehen das an, woran Sie denken. Kämpfen Sie also immer für das liebevolle Ziel und nicht gegen das Problem.
Viele Elemente eines Kampfes sind nicht mit den Prinzipien der allumfassenden Liebe vereinbar. Setzen Sie also immer Ihre Wertung ein, bevor Sie sich entscheiden, Ihre Denk- und Handlungsenergie in diese Aktivität zu investieren.
Ist das Ziel voller Liebe und die Geplante Aktivität auch, dann lohnt sich jeder Einsatz, außer Sie verletzen sich dabei selbst, denn damit verstoßen Sie gegen die Liebe zu sich selbst.
Sie sind nicht auf dieser Welt, um irgendwelche Heldentaten, in welchem Namen auch immer, zu vollbringen. Auch wenn sich noch Generationen daran erinnern würden wie Sie sich für eine gerechte Sache geopfert haben, lohnt sich für Sie dieser Einsatz nicht.
Schauen Sie sich die unzähligen Helden der Vergangenheit an. Wie viele haben sich für eine Sache geopfert, die es historisch betrachtet nicht wert war.
Überlegen Sie also gut, bevor Sie sich für eine Sache einsetzen. Schenken Sie Ihre Denkenergie nur liebevollen Zielen. Schauen Sie sich in der Welt von heute um und Sie sehen leider überall Beweise für falsch eingesetzte Denkenergie und die Auswirkungen sind teilweise verheerend.
Seine Macht ist gewaltig. Ohne ein funktionierendes Unterbewusstsein würde kein Herz schlagen, keine Niere, Lunge, Leber oder Verdauung funktionieren. All diese Funktionen sind dem Zugriff unseres bewussten Denkens entzogen und das ist gut so.
Das Unterbewusstsein regelt unseren Blutdruck und steuert die Produktion von Hormonen.
Alle diese Prozesse laufen vom ersten Tag unseres Lebens mit der Präzision eines Uhrwerks. Im Verhältnis dazu herrscht in unserem bewussten Denken Anarchie und Chaos.
In unserem Unterbewusstsein sind alle automatisierten Handlungsabläufe gespeichert. Sie laufen völlig unbewusst ab und helfen unserem Körper Energie zu sparen.
Es beherbergt auch unsere Glaubenssätze, die wir durch eine vielfache Bestätigung verinnerlicht haben.
Über das Unterbewusstsein haben wir eine Verbindung zur allumfassenden Energie. Über diesen Kanal werden uns Ideen, plötzliche Geistesblitze und künstlerische Inspirationen geliefert.
Leider überhören wir viele von Ihnen, weil das ständige Gebrabbel unseres bewussten Denkens es überdeckt.
Damit wird auch erklärbar, warum uns die besten Einfälle morgens im Bett kommen. Wenn wir erwachen, ist unsere Denkmaschine noch nicht vollständig in Betrieb und wir können die Signale des Unterbewusstseins empfangen. Man nennt das auch den Alphazustand.
Er ist auch in tiefer Meditation erreichbar.
Hören Sie also auf die Stimme in Ihrem Inneren. Schärfen Sie Ihre Aufmerksamkeit. Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl. Stellen Sie dem Universum Ihre Fragen und vertrauen Sie darauf, dass es Ihnen antwortet. Jeder von uns hat damit einen Zugang zur unendlichen Weisheit. Er öffnet sich immer dann, wenn Sie voller Liebe und Harmonie sind, denn das sind die Schwingungen des Universums. Nur dann können Sie sich mit diesem „Sender“ verbinden, denn Sie befinden sich nur in diesem Zustand auf seiner Frequenz.
Gefühle sind der Treibstoff unseres Lebens. Mit unseren Gedanken können wir zwar das Lenkrad in eine bestimmte Richtung bewegen, doch die Gefühle treiben uns erst voran.
Deshalb können Ziele, die nur so daher gesagt werden, nicht erreicht werden. Erst wenn wir sie mit intensiven Gefühlen untersetzen, werden sie Wirklichkeit.
Die Gefühle entspringen unseren Gedanken und werden durch die Körperchemie beeinflusst. Dabei hängt es von unserer Wertung ab wie wir sie empfinden. Wir können trotz Schmerzen glücklich sein, z. B. wenn eine Frau ein Kind auf die Welt bringt oder wir durch den Einsatz unseres Lebens ein anderes retten. Es kommt also immer auf die Perspektive an.
Da wir unsere Gedanken kontrollieren können, verfügen wir auch über die Macht über unsere Gefühle. Liebevolle Gedanken können keinen Hass erzeugen. Gedanken voller Vertrauen besiegen die Angst. Wo ein Lächeln ist, verschwindet die Traurigkeit. Es liegt also an uns allein.
So mancher wird sich vielleicht die Frage stellen, warum wir eigentlich schlechte Gefühle haben. Nun die Antwort ist eigentlich relativ simpel: Weil wir sonst nicht wüssten, was gute Gefühle sind und wie sie sich anfühlen. Als Kinder haben wir alle die gesamte Gefühlsskala kennengelernt. In wenigen Minuten änderten wir unseren Gefühlszustand von himmelhoch jauchzend in zu Tode betrübt und umgekehrt. Dadurch wissen wir wie es sich anfühlt, sich schlecht oder gut zu fühlen, traurig oder fröhlich, gelassen oder wütend zu sein. Nur wer die Dunkelheit kennt, weiß das Licht zu schätzen.
Das heißt jedoch nicht, dass wir als Erwachsene auch noch die gesamte Gefühlsskala benutzen sollen. Nur wer in seinem Inneren die Liebe in ihren unterschiedlichsten Varianten und Ausprägungen hegt und pflegt, mehrt und fördert, wird ein glückliches Leben haben. Jeder hat die Macht dazu, aber auch die Freiheit, sie zu nutzen oder nicht. Leider fehlt noch vielen das Wissen darüber.
Schlechte Gefühle lassen sich nicht bekämpfen. Der einzige Weg, sie zu beseitigen besteht darin, die guten Gefühle zu mehren und zu kultivieren. So wie Wasser ein Glas füllt und immer weniger Raum darüber bleibt, können Sie sich mit guten Gefühlen füllen und damit die schlechten Gefühle verdrängen, ohne dass sie wie so oft nach einiger Zeit mit doppelter Macht zurückschlagen. Das passiert immer dann, wenn sie unterdrückt werden. Dadurch werden sie nicht beseitigt. Nur wer sich wirklich auf die liebevollen Gefühle wie Dankbarkeit, Gelassenheit, Vertrauen usw. konzentriert, kann die Negativität beseitigen.
Genießen Sie also jedes gute Gefühl in Ihnen und versuchen Sie es zu stärken, indem Sie noch weitere positive Gedanken formulieren. Schwelgen Sie darin so lange und so intensiv Sie können. Sie haben das Recht, glücklich zu sein. Dazu sind Sie auf dieser Welt. Solange Sie positive Gefühle verspüren haben die negativen keine Chance. Genauso wie Sie immer nur einen Gedanken formulieren können, kann neben Liebe nicht gleichzeitig Hass existieren.
Jeden Tag nutzen wir Energie in den unterschiedlichsten Formen, sei es beim Autofahren, Heizen, Kochen oder Fernsehen. Doch was ist das eigentlich.
Energie ist das Potential, das allen Dingen innewohnt. Welchen Teil wir davon nutzen hängt von uns ab. Die Gesetze der Elektrizität bestanden auch schon in der Urgesellschaft. Doch die Menschen konnten sie noch nicht erkennen.
Auch das Leben ist eine Form von Energie. Geht sie uns aus, sterben wir. Damit müssen auch unsere Gedanken eine Energieform darstellen. Ein energetisch geladener Körper strahlt die Energie aus. Das trifft auf unsere Gedanken und Gefühle genauso zu.
Jedem ist es schon einmal passiert, dass er den Blick eines anderen Menschen spürte oder die gleichen Worte wie sein Gesprächspartner aussprechen wollte. Oft reicht ein Blick in die Augen des anderen und man hat sich verstanden. Dialoge finden nicht nur mit Worten statt. Wir spüren, dass etwas in der Luft liegt, ahnen manches schon bevor etwas passiert. Das alles sind Zeichen dafür, dass wir Schwingungen aussenden und empfangen. Damit werden auch telepathische Phänomene erklärbar.
Auch die Anziehung wird damit plausibel. Wir senden Signale aus, die von unserer Umwelt empfangen werden und entsprechende Reaktionen hervorrufen. Das stärkste Signal ist das der Liebe. Wem es gelingt, dieses Signal auf den unterschiedlichsten Frequenzen auszusenden, dem ist ein glückliches Leben sicher.
Wir erhalten also genau das aus unserer Umwelt zurück, was wir aussenden. Dabei ist es völlig unerheblich, ob wir eine Sache wollen oder nicht. Es genügt, wenn wir in diese Sache unsere Gedankenenergie investieren.
Leider denken wir viel zu oft über Dinge nach, die wir nicht wollen, die uns in unserem Leben stören und deshalb beschäftigen. Damit senden wir jedoch den falschen Dingen Energie und ziehen sie in unser Leben. Besser wäre es, unsere Gedanken in die Richtung unserer Wünsche und Ziele zu lenken und diesen all unsere Gedankenenergie und unsere liebevollen Gefühle zu widmen als frustriert ständig über die Sachen nachzudenken, die uns stören und die wir nicht wollen.
Wer sich ständig mit seinen Sorgen herumschlägt, wird sie niemals loswerden, weil er damit immer neue Sorgen anzieht. Besser ist es, ihnen nicht so viel Aufmerksamkeit und damit Energie zu schenken. Wer sich lebhaft vorstellt wie sein Leben ohne diese Sorgen aussehen würde, für den werden sie auch bald verschwinden, weil er die neue Lebenssituation anzieht und nicht die alte mit seiner Denkenergie nährt.
Denken Sie also nicht über Krankheiten nach, sondern über eine gesunde Lebensweise. Beschäftigen Sie sich nicht zu sehr mit Ihren Geldproblemen, sondern viel mehr mit Gedanken des Reichtums. Das ist zwar leichter gesagt als getan, aber der einzige Weg. Denken Sie daran, was oder wen Sie lieben und nicht daran, was Sie stört oder nervt. Lächeln Sie!