Organisierte Imker genießen viele Vorteile
Für jeden Imker ist es wichtig, in Sachen der „Guter Imkerlicher Praxis“, der Bienenzucht und den Gesetzlichen Regelungen auf dem Laufenden zu sein. Schließlich sind wir Imker - unabhängig von der Völkerzahl - Tierhalter und bringen Lebensmittel in den Verkehr.
Am einfachsten ist es, sich einem regionalen Imkerverein anzuschließen, der zum Deutschen Imkerbund e.V. gehört. Die wichtigsten Aspekte dabei sind der geregelte Versicherungsschutz, die regelmäßigen Vortragsveranstaltungen sowie der fachliche Austausch mit anderen Imkerkollegen. Letzteres trägt erheblich zum Ausbau des eigenen Erfahrungsschatzes bei.
Haben wir auf unseren Webseiten Ihr Interesse geweckt? Wir sind Ihnen gerne behilflich und freuen uns über Ihre Mitgliedschaft.
Die Kosten für die Mitgliedschaft setzen sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen. Im Detail:
Beitrag Imkerverein Riedlingen
Beitrag Landesverband Württembergischer Imker; im Beitrag des Landesverbandes ist der Bezug der Verbandszeitschrift "Bienenpflege" enthalten
Beitrag Deutscher Imkerbund
Versicherungsprämien (Globalversicherung, Unfallversicherung, Rechtsschutzversicherung)
Staffelbeiträge (Beitrag je Volk):
Bitte senden Sie die ausgefüllte und unterschriebene Beitrittserklärung an Alexander Guth, Segomarstr. 1, 88521 Ertingen, E-Mail: apisguth@t-online.de.