aus: https://www.iaew.rwth-aachen.de/cms/IAEW/Forschung/Uebertragungsnetze-und-Energiewirtschaft/~drudi/Energiesystemplanung/
aus: https://www.swissgrid.ch/de/home/operation/power-grid/swiss-power-grid.html
Unten: Link zur Website von Swissgrid aus der das obige Bild stammt
Swissgrid erläutert die obige Skizze auf ihrer Website: Netzebenen
Allerdings werden in Siedlungen die Stromleitungen oft unterirdisch geführt und sind nicht sichtbar. Dafür finden sich dann jeweils Transformatorenhäuschen und Verteilerkästen. Im folgenden einige Bilder aus der näheren und ferneren Umgebung:
Hauseingang Chalet Lötschental: Sicherungen
Vor dem Haus
Im Haus
3 Phasen mit Nullleiter in der Tüflete beim unteren Bauernhof
Trafohäuschen Obererli Dornach (ausser Betrieb)
Trafohäuschen Geotheanum Dornbach (ausser Betrieb)
Verteilwerk in Frutigen, (wohl von der BLS)