;) | 1.1. Leseförderung
- feste Lesezeiten
- Buchpräsentationen
- Bücherkisten
- „Buch am Tisch“
- Lesepaten
- Schullizenz „Antolin“
- Lese-AG
- Kooperation mit der Stadtteilbücherei
|
1.2 Sprachförderung- Intensivförderung durch ehrenamtliche Lehrbeauftragte
- Theateraufführungen
- Schulkreise
- Agabey-Abla-Mentorenprojekt
- Stufenbezogener Förderunterricht
|
| 2. Soziales Lernen
- Kooperation mit der GWS
- Klassenlehrerstunde, mind. einmal im Monat, zur Gewaltprävention („Faustlos“, „Streit Training“)
- Konfliktgespräche
- Klassendienste, Hofdienste
|
- Klassenregeln, Schul- und Hausordnung
- „Pausenengel“
- Feste und Feiern
- Lerngänge und Ausflüge
- Soziale Schüler-/Hausaufgabenbetreuung
|
;) | 3. Bewegung
- Bewegungslieder, Bewegungsspiele, Entspannungsübungen
- Offene Unterrichtsformen
- Rhythmisierung des Unterrichts
- Rhythmisierung des Vormittags durch zwei große Pausen
|
- Spielekiste für die große Pause
- Sport- und Spieletag Klasse 1/2,
- Bundesjugendspiele Klasse 3/4
- Rituale zur Begrüßung undVerabschiedung
- Fahrrad-Parcours in Klasse 3/4
|
|
|