Am Montag, den 25.03.2024 fand im Clubraum der Sporthalle in Geinsheim die Jahreshauptversammlung des Gesangvereins Frohsinn Geinsheim statt. Um 18:40 Uhr begrüßte Agatha Kuchale die anwesenden Mitglieder. Einen besonderen Gruß richtete sie an den Ehrenvorsitzenden Heinrich Diehl, der seine Abwesenheit vorab aus gesundheitlichen Gründen entschuldigte und sich bei Vorstand, Helfern und Sängern für die geleistete Arbeit bedanke. Agatha Kuchale begrüßte Nadine Happel-Unverricht als Chorleitung aller Frohsinn-Chöre. Zum Totengedenken erhob sich die Versammlung zu einer Schweigeminute. Es folgte die Bekanntgabe der Tagesordnung und die Feststellung der Beschlussfähigkeit der Versammlung. Es gab keine Einwände oder Ergänzungen zur Tagesordnung.
TAGESORDNUNG:
Bericht des Vorstandes
Bericht der Kassenprüfer
Aussprache zu den Berichten
Entlastung des Vorstandes
Neuwahlen des Vorstandes
Wahl der Kassenprüfer
Verschiedenes
Agatha Kuchale und Alexandra Adebar gaben einen Rückblick über das vergangene Vereinsjahr
Agatha Kuchale hebte die Sanierung des vereinsinternen Toilettenwagens hervor:
Ein besonderer „Hingucker“ war beim Eichfest 2023 der Frohsinn-eigne, sanierte Toilettenwagen. Dank eines Zuschusses der Gemeinde konnte das Sanierungsvorhaben umgesetzt werden. Geleitet wurde das „Projekt“ von Frank Kuchale und Miles Zschiesche. Beide haben in vielen Stunden der Arbeit nicht nur die Erneuerung des Sanitär-Equipments umgesetzt, sondern auch einen neuen Boden verlegt, gestrichen und viele Details realisiert. Weitere Helfer bei der Sanierung waren Dieter Freiter und Arnold Demel. Aga Kuchale bedankt sich bei allen Machern noch einmal für ihren Einsatz!
Alexandra Adebar berichtete über Veranstaltungen & Ehrungen:
21.03.2023
Gedenkstunde am Kornsand mit musikalischer Begleitung von Chorios. Jedes Jahr wird am 21. März mit einer Kornsandgedenkstunde am Gedenkstein der Kornsandopfer gedacht. In diesem Jahr wurde die Gedenkstunde von Chorios musikalisch umrahmt.
02.04.23
Sängerehrung im Landratsamt Groß-Gerau
Geehrt wurden für 65 Jahre aktives Singen:
Ingrid (Uschi) Bockard
Für 40 Jahre aktives Singen:
Aga Kuchale
Für 25 Jahre aktives Singen:
Maren Demel
Bianca Hirsch
Sandra Hirsch
Christine Senf
Dany Schwartling
Saskia Tebartz
23.04.23
Happy Voices bei der Konfirmation in der ev. Kirche. Nach Corona – seit 3 Jahren – wieder eine musikalische Begleitung der Happys in der „Dietrich-Bonhoeffer-Kirche“.
30.04.23
Die „Nonstop-Tour“ von Chorios beginnt im Seniorenhaus Nauheim. Chorios gestaltet einen schönen musikalischen Nachmittag – nonstop 1 Stunde ein Lied nach dem anderen unter der Begleitung von Ute Rumpel. Es gab strahlende Gesichter und langanhaltenden Applaus der Bewohner, und deshalb gibt’s dieses Jahr im Mai gleich wieder eine neue „Buchung“.
25.06.23
2. Stopp der „Nonstop“-Tour“ im Seniorenheim Trebur. An einem knalle heißen Sommertag im Hof des Seniorenheims wieder eine Stunde Singen nonstop.
02.07.23
40 Jahre Eichfest: Das Wetter war spitze, Essen & Getränke kamen bei allen gut an, die Stimmung war ausgelassen und fröhlich bis in die tiefen Abendstunden, für die Kinder gab es jede Menge tolle Unterhaltung, wir hatten ein super Rahmenprogramm, und die Musik vom „Mädchen mit dem Kontrabass“ hat das Eichfest wie immer zu etwas besonderem gemacht.
02.09.23
Weinbergrundfahrt von Chorios in die Niersteiner Weinberge am Roten Hang mit dem Weingut Weber. Fast drei Stunden dauerte die Fahrt mit dem Planwagen durch die malerische Kulisse. Guter Wein, fröhliche Sängerinnen und Sänger und ausgelassene Stimmung beschreiben die Fahrt am besten.
09.09.23
Ausflug mit dem Fahrrad zum Tag der offenen Winzerhöfe – kleine aber feine Gruppe der Happy Voices waren mit dem Fahrrad zu einer schönen Weinrunde unterwegs, bei herrlichem Wetter und bester Stimmung.
30.09.23
Musical-Projekt der Stimmbildung:
Am 28. April begannen 37 Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 21 Jahren, unter der Leitung von Nadine Happel, das Stück „Coco Superstar – unsere Schule steht Kopf“ einzustudieren inkl. zweier Probentage und einem Probenwochenende in der JHB Darmstadt. Es war ein toller Erfolg. Der Clubraum war voll besetzt und das Publikum begeistert. Es sind bis auf ein Kind, alle Kinder dabeigeblieben und kommen fleißig in die Proben.
26.11.23
Totensonntag Chorios in der ev. Kirche: Musikalische Begleitung des Gottesdienstes durch Chorios.
17.12.23
Weihnachtskonzert in der ev. Kirche: Seit 2018 endlich wieder ein Weihnachtskonzert mit allen Frohsinn-Chören und dem ev. Posaunenchor. Es war ein voller Erfolg. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt, die Stimmung sehr festlich und schön. Die Spenden gingen dieses Jahr an die Tafel. Wir konnten 1.100,- € überweisen.
03.02.24
1. Geusemer Fastnachtsstitzung in einem Drittel der Großsporthalle. Erstmalig in Kooperation mit den Kerweborsch. Die Organisation und Durchführung hat super geklappt. Ausverkauftes Haus, eine tolle Show, tolles Publikum und eine ausgelassene Stimmung, das beschreibt diesen tollen Abend. Sicherlich werden noch ein paar dieser Art in den nächsten Jahren folgen.
17.03.24
Auftritt der Singmäuse und Singing Kids in Undenheim: Anlässlich des 16. Chorfestivals hatte Undenheim zum einem Jugendkonzert eingeladen. Dem sind unsere Stimmbildungskinder gerne gefolgt und hatten einen sehr schönen Nachmittag.
Agatha Kuchale und Alexandra Adebar gaben einen Ausblick in das kommende Vereinsjahr
Alexandra Adebar kündigte die geplanten Veranstaltungen an:
14. April: Konfi-Begleitung durch die Happy Voices
19. April: Frühlingserwachen im alten (Bier)garten
Nettes Beisammensein bei Wein und guter Laune. Hier schonmal vorab ein herzliches Dankeschön an Familie Neidhardt, dass wir dort den Frühling erwachen lassen dürfen.
21. April: Freundschaftssingen anlässlich 75. Jubiläum Sängerkreis mit Sängerehrung in der Stadthalle in Groß-Gerau
26. Mai: Chorios singt im Seniorenhaus in Nauheim (nach dem vollen Erfolg vom letzten Jahr)
29. Juni: Eichfest am Eichplatz -> evtl. anderer Termin wg. Fußball EM (30.6. oder 7.9.24 nach Abfrage in den Chören)
28. September: evtl. Nacht der jungen Chöre – Happy Voices
12. Oktober: Konzert der Erwachsenenchöre inkl. Kids in der ev. Kirche unter dem Motto „Weltreise“
Hierzu wird es eine Auftaktveranstaltung geben für beide Chöre.
September/Oktober: Musicalnachmittag der Singmäuse „Villa Spooky“
22.12.24: Weihnachtskonzert in der kath. Kirche unter Mitwirkung aller Frohsinnchöre mit anschließender Weihnachtsfeier als feierlichem Jahresabschluss.
Agatha Kuchale forderte zu Zusammenhalt und mehr Anstrengungen auf:
Sie forderte auf, weiterhin vereint zusammenzustehen, unsere kleinen und größeren Sorgen gemeinsam zu bewältigen und mutig zu versuchen, den Verein in eine gute Zukunft zu führen.
Dazu ist auch in diesem Jahr der Beitrag eines Jeden nötig, denn es warten wieder Arbeit, Projekte, viele gemeinsame Auftritte und fleißiges Proben auf uns. Agatha Kuchale fordert die Bereitschaft bei der Durchführung unserer Veranstaltungen (Konzerte, Eichfest etc.) freiwillig und beherzt mitzuhelfen und regelmäßig an den Chorproben teilzunehmen.
Allen Mitgliedern, die dem Gesangverein Frohsinn Geinsheim auch weiterhin die Treue halten werden, sagte Aga Kuchale an dieser Stelle „Danke“. Ihr Dank gilt allen Mitgliedern, Sängerinnen und Sängern, Freunden und Gönnern, die den Verein ausmachen. Vielen Dank für euer Engagement, euer Herzblut und nicht zuletzt für eure Treue in guten und in schlechten Zeiten!
Außerdem bedankte sie sich bei ihren Vorstandskollegen für die gute Zusammenarbeit.
Danke sagte sie erneut den Geusemer Kerweborsch und Kerwemädcher, die uns tatkräftig unterstützen beim Auf- und Abbau unserer Veranstaltungen und mit denen wir in diesem Februar in der Großsporthalle eine wirklich tolle Geusemer Fastnachtsstitzung auf die Beine gestellt haben.
Zuletzt bedankte sie sich bei unserer Chorleiterin Nadine Happel, mit der wir sehr gerne zusammenarbeiten und die uns hoffentlich auch noch viele weitere Jahre mit dem nötigen Engagement begleiten wird.
Agatha Kuchale gab einen Überblick über die Mitgliederehrungen 2024:
Die Ehrung der passiven Mitglieder wird intern vom Verein am Eichfest am 29. Juni 2024 durchgeführt.
Das sind für 50 Jahre Mitgliedschaft und damit einhergehend die Ernennung zum Ehrenmitglied:
• Gertrud Schroth
• Marianne Henning
• Manfred Engroff
• Klaus Senf
• Gerda Langendorf
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wird geehrte
• Walter Ullrich
Folgende Kinder der Stimmbildung werden für 3 Jahre Mitgliedschaft geehrt:
• Marlin Müller (Singmäuse)
• Johanna Siegl (Singmäuse)
Anna Werling berichtete über die aktuellen Finanzen des Vereins und gibt den Kassenbericht bekannt.
Kassenprüfer im vergangenen Vereinsjahr 2023 waren Petra Fuhr und Diana Hister. Die Kassenprüfung fand am 18.02.2024 statt.
Diana Hister berichtete, dass die Kasse ordnungsgemäß geführt und geprüft wurde und es keine Beanstandungen gab.
Kassenprüferin Diana Hister stellte den Antrag auf Entlastung des Vorstandes. Der Vorstand wurde von den stimmberechtigten Mitgliedern einstimmig entlastet.
Alexandra Adebar kündigte die Neuwahlen des Vorstandes an. Alle Mitglieder des geschäftsführenden Vorstandes stellten sich wieder zur Wahl. Als Wahlleiter wurde Nina Oddo vorgeschlagen. Als Wahlhelfer erklärten sich Uta Rientsche und Dina Rauch bereit.
Zur Wahl des geschäftsführenden Vorstandes stellten sich erneut:
• Alexandra Adebar - Vorstand: Organisation
• Agatha Kuchale - Vorstand: Repräsentanz und Chorbetrieb
• Anna Werling - Vorstand: Finanzen
• Julia Langer - Vorstand: Kommunikation / Schriftführung
Alle vier Kandidaten wurden einstimmig wiedergewählt und nahmen die Wahl an.
Alexandra Adebar fragte, ob es Einwände zur offenen Wahl per Handzeichen der Beisitzer gibt. Es gab keine Einwände.
Alexandra Adebar stellte die Beisitzer zur Abstimmung vor:
• Nadine Egner
• Roland Merz
• Christiane Scharmann
• Frank Kuchale (per schriftl. Kandidaturaufstellung)
• Doris Rossmanith (per schriftl. Kandidaturaufstellung)
Alle fünf Beisitzer wurden einstimmig wiedergewählt und nahmen die Wahl an.
Als neuer Kassenprüfer für die Jahre 2024 + 2025 stellte sich Nina Oddo zu Wahl.
Nina Oddo wurde einstimmig gewählt und nahm die Wahl an.
Sigrid Hauf merkte an, dass neue Chorkleidung angeschafft werden könnte für Chorios. Nadine Egner berichtete, dass T-Shirts für die Kinder und Happy Voices in Planung sind. Chrios steht es frei, neue Chorkleidung anzuschaffen. Eine Einigung muss im Chor erfolgen. Zuschuss vom Verein kann anschließend abgestimmt werden.
Nadine Egner berichtete von der erfolgreichen Fastnachtsveranstaltung gemeinsam mit den Geusemer Kerweborsch. Das neue Konzept kam bei den meisten Besuchern gut an und kann auch 2025 fortgesetzt werden. Die Helferbeteiligung war insgesamt gut. Erneut haben sich aber beim Abbau zu wenige Helfer gemeldet.
Nadine Egner spricht die allgemeine Probenbeteiligung an. Für die Happy Voices soll im April eine Auftaktveranstaltung für die Konzertvorbereitung stattfinden.
Alexandra Adebar dankt allen Anwesenden und hofft auf ein gutes erfolgreiches Vereinsjahr 2024.
Alexandra Adebar beendet die Jahreshauptversammlung 2024 um 19:50 Uhr.