ARCHIV - 2016 - 1. Hj.

INFOTHEK zum Thema ISLAM:

Grundlageninformationen über den ISLAM

Ägypten im Überblick

Ägypten: Landeskunde

Ägypten: Religion

*

Kategorie: Schiiten

Schia

Kategorie: Sunniten

Sunniten

*

Kategorie: Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

Grundgesetz für die BRD

Grundrechte des GG

Artikel_4_GG

Religionsfreiheit in Deutschland

INFOTHEK zum Thema 'GLÄSERNE BÜRGER'

Datenschutz

Informationsgesellschaft

Informationelle Selbstbestimmung

*

VIDEOS

Wusstest du schon ? - Daten im Internet

Wer hat meine Daten ? / Teil-1

Wer hat meine Daten ? / Teil-2

Wer hat meine Daten ? / Teil-3

Wer hat meine Daten ? / Teil-4

Wer hat meine Daten ? / Teil-5

Totale Überwachung / Teil-1

Totale Überwachung / Proteste

RFID - Wie ein Chip die Welt verändert (1)

RFID - Wie ein Chip die Welt verändert (2)

RFID - Wie ein Chip die Welt verändert (3)

RFID - Wie ein Chip die Welt verändert (4)

RFID - Wie ein Chip die Welt verändert (5)

RFID - Wie ein Chip die Welt verändert (6)

RFID-Chip = Die totale Versklavung (RFID als Implantat)

Willkommen im Internet / Teil-1

Willkommen im Internet / Teil-2 Google's Macht (1)

INFOTHEK zum Thema ISRAEL und PALÄSTINENSER

Israel

Palästinenser

Internationale Schulbuchforschung

INFOTHEK zum Thema NATURWISSENSCHAFT und GLAUBE

Naturwissenschaft und Religion

Sinn des Lebens

Philosophie der Naturwissenschaft

Quantenphysik

INFOTHEK zum Thema MEDIZINETHIK

Kategorie: Medizinethik

Eid des Hippokrates

Ethikkommission

ARCHIV - 2016 - 1. Hj.

Freitag, 15. Januar 2016 / 15.30 - 17.30 h

Margret von Falck:

Gehört der Islam zu Deutschland ? -

Der Koran und das Grundgesetz

zum Vergrößern in das Bild klicken

ARCHIV - 2016 - 1. Hj.

Freitag, 19. Februar 2016

Bernd Ussner (Bielefeld):

Wie sicher sind unsere persönlichen Daten ? -

Die 'Gläsernen Bürger' im digitalen Zeitalter

Wie wir ausgespäht werden

Der 'gläserne Mensch' im Überwachungsstaat

RFID-Chips in unserem Alltag

Die geheime Macht von GOOGLE

ARCHIV - 2016 - 1. Hj.

25. Februar 2016 / 20.00 h

Dr. phil. Falk PINGEL

'Die Geschichte des Anderen kennenlernen'

Eine Chance zur Verständigung zwischen Israelis und Palästinensern ?

H

aus der Kirche in Bielefeld

Dr. Falk PINGEL war lange Jahre stellv. Direktor des Georg-Eckert-Instituts. Er war Gutachter von Curriculums- und Fachbuchkommissionen von Ministerien, internationalen Organisationen (UNESCO, Eurooparat, OSZE) sowie NGOs im

In-und Ausland.

Dr. Falk PINGEL ist beteiligt an Vergleichen von Unterrichtsmaterialen in Israel und Palästina, wie z.B. "Die Geschichte des Anderen kennenlernen".

Dr. Falk Pingel (links)

Dr. Johannes Kramer / Bielefelder Nahost Initiative (rechts)

ARCHIV - 2016 - 1. Hj.

Freitag, 18. März 2016, 15.30 - 17.30 h

Bielefeld, Haus der Kirche , Markgrafenstr. 7

StD i.R. Friedrich Hönecke: (Einladung)

Lassen naturwissenschaftlichen Erkenntnisse

noch Raum für einen Glauben an einen persönlichen Gott ?

Weitere Informationen zum Thema >>

Universum und Quanten: der Mikrokosmos

Astrophysik: Gott und das Universum

ARCHIV - 2016 - 1. Hj.

Freitag, 22. April 2016

Dr. med. Klaus Kobert, Bielefeld

Schwierige Entscheidungen auf der Intensivstation aus ethischer Sicht

Patientenverfügung: Dr. med. Kobert bei einer öffentlichen Diskussion

ARCHIV - 2016 - 1. Hj.

Freitag, 17. Juni 2016

Pfr. em. Christian STOLZE, Bielefeld

Die israelische Soziologin und Schriftstellerin

Eva ILLOUZ

INFOTHEK:

Eva_ILLOUZ

Hebräische Universität Jerusalem

Literatur von und über Eva ILLOUZ

Über das neue Buch 'ISRAEL' von Eva ILLOUZ

Eva Illouz, Israel. Soziologische Essays.

Aus dem Englischen von Michael Adrian,

es 2683, Berlin: Suhrkamp. ISBN 978-3-518-12683-7. 18 €

Eva ILLOUZ: Mehr Emotion wagen?