Evaluation ermöglicht die Chance, ein direktes Feedback zu verschiedenen Arbeitsbereichen zu erhalten. So können eventuelle Missverständnisse ausgeräumt und Fehler korrigiert werden. Evaluation zeigt Offenheit für Kritik und Anregungen und kann so einen positiven Effekt auf die Lern- und Arbeitsumgebung haben.
Für den Unterricht gilt:
Jede Unterrichtsstunde kann evaluiert werden. Eine kurze Befragung am Ende einer Stunde oder Lernsituation gibt Schüler*innen die Möglichkeit das eigene Lernen zu reflektieren und (anonym) Rückmeldung zum Unterricht zu geben. Lehrkräfte erhalten ein direktes Feedback und einen Eindruck zur Stimmung in der Klasse. Regelmäßige Evaluationen sorgen zudem für Transparenz und helfen neue Sichtweisen einzunehmen und konkrete Verbesserungsvorschläge zu erarbeiten.