Liebe Mitglieder, Förderer, Blutspender und Interessierte!
Die Bemühungen, die Vereinsarbeit sozialer wie vielfältig und auf breitere Beine zu stellen, das liegt mir sehr am Herzen. Wir benötigen dafür eine aktive Gemeinschaft, die sich regelmäßig trifft, anpackt und auch das Erreichte feiern kann.
An dieser Stelle ist mein Vorwort zum Jahresbericht 2025 (siehe Button Berichte 2025) zu lesen. Das Ehrenamt, das aktiv gelebte Miteinander, der Schutz unserer Demokratie werden zukünftig wichtiger denn je sein! Wir brauchen Sie und Euch!
Wenn alles beim DRK-OV Lüchow im Fluss und wie am besagten Schnürchen geglückt verlaufen wäre, dann wäre ein gutes Stück des Weges für den Verein geschafft. Die stille Zustimmung bleibt gottlob jedoch noch stabil, was 205 Mitglieder ausdrücken.
Für mich ist der vom nunmehr Alt-Bundeskanzler Scholz öffentlich geäußerte Ausdruck der Zeitenwende ein Wort voll tiefer Besorgnis, der aber auch für das Ehrenamt allgemein und insbesondere für die Rotkreuz-Familie Lüchow-Dannenberg zutrifft.
Diesen DRK-Ortsverein allein durch ehrenamtliches Engagement attraktiv am Laufen zu halten, das funktioniert heute nicht mehr wie noch vor Jahren. Das ist zu spüren, denn Ehrenamt in offensichtlich sehr guten gesellschaftlichen Zeiten ist voller Mühen - doch es lohnt sich allemal.
Es hat sich ein Wandel in der Gesellschaft vollzogen, hin zum vermehrten Fordern, als per-sönlich zum Geben bereit zu sein. Wir kennen keine Not mehr, dass Wir-Gefühl, das "füreinander da sein", sich kümmern, ist in weiten Teilen der Bevölkerung, ja gerade bei den jungen Heranwachsenden, weitestgehend verloren gegangen. Hip und hipster zu sein und sich stets vorn und stark zu zeigen, dass ist heute angesagt. Rücksichtnahme und Hilfe für den Nächsten werden nur allzu oft belächelt, als Phrasen abgetan.
Schauen wir mit offenen Augen auf die Welt um uns herum, stellen wir fest, das all diese in der Gesellschaft mangelnden Attribute dringend vonnöten sind. Das DRK, das Ehrenamt, das Mit-einander werden zukünftig verstärkt gebraucht werden!
Deshalb bin ich stolz auf diesen Vorstand, auf die Hilfe durch die Bereitschaft und Unter-stützung durch den Kreisverband. Doch ausruhen, sich in etablierten wie selbst geformten Klüngel auszuruhen, heißt, wissentlich anderen Fleiß und Engagement zum eigenen Vorteil auszunutzen. Hüten wir uns davor!
Stattdessen müssen wir im Verein die Menschen durch sichtbares, spürbares Vorleben ab-holen, sie "von der Haustür aus" begleiten, ihnen Angebote bieten, die sie ansprechen. Diese Offerten müssen begehrenswert, verlässlich und leicht erreichbar sein.
Vorbild sein, wo immer und zu jederzeit, das ist der gesellschaftliche Schlüssel der passt. Machen Sie und Ihr aktiv mit, bewährte Tugenden, die Demokratie und das Miteinander als wertvolle Güter unserer Gesellschaft unumstößlich zu bewahren!
Von Herzen und mit dieser zuversichtlichen Hoffnung, dass das ehrenamtliche Engagement der Rotkreuz-Gemeinschaft in Lüchow und Umgebung weiterhin gestärkt und gefördert wird, glaube ich, dass WIR weiter näher aneinanderrücken sollten!
In diesem Sinne grüße ich namens des Vorstands mit Zuversicht und Schaffenskraft
Eurer/Ihr
Karl Harald Schulz
-Vorsitzender-