Lesenacht Kraftwerk Theiß

Von 7. auf 8. Mai verbrachten die 3. und 4. Klasse gemeinsam eine Lesenacht im Kraftwerk Theiß. 

Nach der Begrüßung und dem Verstauen aller Sachen gab es einen Vortrag über die verschiedenen Energieformen und die Gefahren des Stroms. Nach dem Abendessen hatte die Kinder ein bisschen Freizeit und durften Spiele spielen. Der Riesenwuzzler war wie immer sehr beliebt. Danach ging es auf zu einem Nachtspaziergang auf die Aussichtsplattform.

Im Anschluss begann die Lesenacht. In zwei Gruppen durften die Kinder einerseits mit Mikro im Lesesessel vorlesen und andererseits Stationen zu dem Buch bearbeiten (z. B. Lesefragen beantworten, Suchsel, ...). Im Anschluss daran startete die lang ersehnte Disco. Um 23 Uhr war es dann Zeit, das Nachtlager herzurichten. Nachdem alle Kinder ihren Schlafplatz gefunden und alles hergerichtet hatten, hieß es so gegen 23.30 Uhr dann für alle "Licht aus" und schlafen.

Am nächsten Morgen wurden wir dann kurz nach 6 Uhr geweckt. Um 7 Uhr gab es dann Frühstück und im Anschluss einen weiteren Vortrag über Kraftwerksarten und anschließend auch noch ein Quiz. Danach startete der Rundgang durchs Kraftwerk, wo wir uns einiges anschauen durften und auch selbst Strom erzeugen (Autorennbahn, die mit Heimtrainern angetrieben wurde). Auch die riesige Gasturbine "Cordula" und den dazugehörigen Generator sahen wir auf unserer Tour. 

Im Anschluss durften die Schüler noch in Gruppen Experimente zum Strom durchführen und Hasen streicheln gehen. 

Nach dem Imbiss hieß es dann Abschied nehmen.

Es war eine sehr schöne, aufregende und interessante Lesenacht und alle hatten eine Menge Spaß. 


Weitere Fotos der Lesenacht finden Sie unter folgendem Link: https://drive.google.com/drive/folders/1gkNtFEul7VW9xp6ndijszc8lmMuqiOr5?usp=sharing

Hier die Fotos der EVN: https://drive.google.com/drive/folders/1HdAtnKKRl63bjT6--ISCrzOoeluH6nNS?usp=sharing