Aktion Landeshauptstadt

Am 17. Mai besuchten die 3. und 4. Klasse im Rahmen der Aktion Landeshauptstadt St. Pölten. 

Bei unserer Ankunft wurden wir bereits von den beiden Stadtführern erwartet. Nach einer kleinen Jausenpause in der Mensa der HTL ging es dann auf in die Altstadt von St. Pölten. Wir hörten dort sehr viele interessante Geschichten über das Leben der Menschen früher, über Katastrophen, berühmte Persönlichkeiten und einiges mehr. Dazu besichtigten wir einige der wichtigsten Orte und Gebäude in der Altstadt.   

Nach dem Rathausplatz und dem Rathaus ging es weiter zur "Mary Ward-Schule" der Englischen Fräulein, danach zum Riemerplatz mit der Skulptur eines "Ohres", vorbei an der ältesten Apotheke St. Pöltens weiter zum Herrenplatz mit einer Mariensäule und den "tratschenden Weibern" und dann zum Domplatz und in den Dom. Danach bewunderten wir das Zwiebelmusterhaus in der Kremser Gasse und errechneten die Anzahl der Teller an der Fassade. Nach der anschaulichen Verdeutlichung eines Spießrutenlaufs marschierten wir weiter zum Jugendstilhaus von Josef Olbrich. Vorbei am Bahnhof ging es dann zurück zur HTL, wo wir noch ein Mittagessen bekamen. Danach ging es wieder ab nach Hause.

Mit dem Wetter hatten wir riesiges Glück (blauer Himmel und Sonnenschein) - aber wie heißt´s so schön: Wenn Engerl reisen! 😉