Erwachsene stellen 

ihren Beruf vor

Im Mai haben uns einige Erwachsene besucht und uns ihre Berufe vorgestellt:

Frau Hagmann (Mama von Valerie)

 Elementarpädagogin

Sie arbeitet im Kindergarten Lerchenfeld. Frau Hagmann hat uns einige Materialien mitgebracht, die sie für ihre Arbeit im Kindergarten braucht und uns genau erklärt, was sie damit macht. Uns hat das Suchbild mit dem Pikachu besonders gut gefallen. Das durfte uns unsere Lehrerin kopieren. Danke!

Frau Auer (Mama von Lukas)

Sekretärin

Sie arbeitet bei der Wirtschaftskammer in St.Pölten und ist dort für die Organisation der Meisterprüfungen zuständig. Frau Auer hat uns Fotos von der letzten Meisterprüfung der Konditoren mitgebracht. Die süßen Kunstwerke haben uns beeindruckt. Danke!

Herr Zimmermann (Papa von Charlotte)

Key Account Manager

Er arbeitet bei "Felix Austria" in Mattersburg und ist dort für den Vertrieb (Export) verantwortlich. Herr Zimmermann hat uns etwas über Marken und Produktion erzählt und uns sein Aufgabengebiet erklärt. Zum Schluss bekam jeder (auch die Lehrerinnen, Herr Direktor, Herr Schulwart und die Nachmittagsbetreuung) eine Flasche Ketchup! Danke!

Frau Wikete-Duschek (Mama von Mathilda)

Sozialpädagogin

Sie arbeitet in der Landessonderschule in Hinterbrühl. Frau Wikete-Duschek hat über die Kinder im Alter von 6-15 Jahren erzählt, die sie betreut, und über ihre Arbeitsstätte.  Besonders interessant waren für uns die Therapiepferde und die vielen sportlichen und kreativen Möglichkeiten in dieser Schule. Danke!

Frau Eder (Oma von Leonie)

Büroangestellte

Sie arbeitet bei der Firma Rudolf Wurlitzer (Eventlocation, Fleischerei und Regionalladen) in Perschling. Frau Eder hat uns von den Produkten und Angeboten der Firma und von  ihrem Aufgabengebiet erzählt. Zum Schluss gab´s Kostproben von Leonies Lieblingskäsewurst für alle. Danke!

Frau Resch (Mama von Xaver)

Bio-Bäuerin

Sie arbeitet gemeinsam mit ihrem Mann daheim im eigenen Betrieb. Familie hat vor allem Ziegen und Kühe und erzeugt Käse. Davon hat sie uns eine Kostprobe mitgebracht. Als Geschenk bekam jeder ein Schneidbrett aus Holz. Danke!

Frau Gattringer (Mama von Fridolin)

Umweltbildungsreferentin

Sie arbeitet im Naturpark Jauerling-Wachau und ist dort für die Vermittlung und Erstellung der Erlebnisprogramme zuständig. Frau Gattringer hat uns Becherlupen und Blüten zum genauen Betrachten und Untersuchen mitgebracht. Außerdem durften wir uns einen Folder und eine Übersichtskarte mit nach Hause nehmen. Danke!

Frau Lantschik (Mama von Julius)

Bankstellenleiterin

Sie leitet die RAIKA Krems und ist dort für 10 Mitarbeiter verantwortlich. Frau Lantschik hat uns über ihre vielfältige Tätigkeit in der Bank und auch außerhalb bei der Zusammenarbeit mit Vereinen erzählt. Sie hat uns verschiedene Münzen und Geldscheine, Kredit- und Bankomatkarten und Goldbarren gezeigt. Zum Schluss bekam jeder ein Sackerl mit Zuckerl, Luftballons und einem Wasserball. Danke!

Herr Kappel (Papa von Leo)

Software-Architekt

Er ist Inhaber der Damubo GmbH in Wien. Herr Kappel hat uns zuerst einfach erklärt, wie ein Computer funktioniert. Seine Arbeit ist das Erstellen von Programmen. Dazu hat er uns einen Roboter für Kinder mitgebracht, den man aus verschiedenen Elementen zusammenbauen und mit einer App vom Tablet aus bewegen kann. Da die Zeit zum Ausprobieren für alle nicht reichte, bot Herr Kappel uns an, einmal zusätzlich vorbei zu kommen. Danke!

Herr Aigner (Papa von Laura)

LKW-Fahrer

Er arbeitet bei der Fa. Auer in Senftenberg. Herr Aigner kam mit seinem LKW und einem Kran mit einem Personenkorb. Im Vorfeld wurden alle Eltern um Ihr Einverständnis gebeten und dann konnte es losgehen! Immer fünf Kinder durften gemeinsam mit Frau Aigner bis zu 20m in die Höhe fahren und die Aussicht genießen! Weil alle so begeistert waren, nahm sich Familie Aigner sogar für eine zweite Höhenfahrt für jedes Kind Zeit. Danke!