Ultraschallsensor bei Node Red einbinden:
Quelle: https://flows.nodered.org/node/node-red-node-pisrf vom 31.12.2019
Unter Zuhilfenahme der angegebenen Quelle habe ich eine einfache Ultraschallmessung rausgesucht und aufgebaut. Der Trigger war bei mir an Pin 16 und das Echo an Pin18 der GPIO Leiste des Raspberry Pi.
"Usage
Raspberry Pi input from an SRF04 or SRF05 ultrasonic range finder.
The configuration requires two GPIO pin numbers, the trigger pin and the echo pin. These can be any spare valid Pi GPIO pins. e.g.
7,11
You can also set the repeat frequency of measurements - default 0.5 seconds.
Outputs a msg.payload with a number representing the range in cm.
Produces one measure every 0.5s (by default) - but only if the distance is different from the previous reading.
Note: we are using the actual physical pin numbers on connector P1 as they are easier to locate."
Übersetzt:
"Anwendung:
Eingangssignal am Raspberry Pi von SRF04 oder SRF05 Ultrasonic Ultraschall Modul. Die Konfiguration erfordert zwei GPIO Pin Nummern, den Trigger Pin und den Echo Pin. Diese können beliebig gewählt werden, z.B. 7,11.
Sie können auch die Wiederholungsfrequenz der Messungen ändern - standardmäßig 0,5 Sekunden. Am Ausgang als msg.payload wird die Entfernung in cm angegeben.
Standardmäßig wird jede halbe Sekunde eine Messung durchgeführt, aber ausgegeben wird es nur, wenn sich der Wert geändert hat.
Bemerkung: es wird die physikalische Pin Nummer des Verbinders P1 benutzt, da man diese einfacher zuordnen kann."
Eigenes Beispiel:
[{"id":"962fac27.2cedb","type":"rpi-srf","z":"39d977c4.586c9","name":"","topic":"SRF","pulse":"0.5","pins":"16,18","x":260,"y":220,"wires":[["eb96ebb5.ed3b08"]]},{"id":"eb96ebb5.ed3b08","type":"debug","z":"39d977c4.586c9","name":"","active":true,"tosidebar":true,"console":false,"tostatus":false,"complete":"false","x":510,"y":220,"wires":[]}]