In der Datei lcddriver.py muss die Adresse des I2C Expanders für das Display eingestellt werden
Hinweis: Die Hintergrundbeleuchtung Ein-/Ausschalten funktioniert bei mir nicht, da es auf meinem Modul durch einen Jumper realisiert wird.
Display.py:
import lcddriverimport timei2c_lib.py:
import syssys.path.append("./lib")import smbusfrom time import *lcddriver.py:
import syssys.path.append("./lib")Sonderzeichen für LCD Display - Quelle: https://www.mikrocontroller.net/topic/293125 vom 30.12.2019
lcd.print("R\365cklauf"); //wird dargestellt als" Rücklauf"
\40 !
\41 "
\42 #
\43 $
\44 %
\45 &
\50 (
\51 )
\52 *
\53 Plus-Zeichen
\54 Komma
\55 Minus-Zeichen
\56 Punkt
\57 Schrägstrich
\72 Doppelpunkt
\73 Semikolon
\74 <
\75 Gleichheitszeichen
\76 >
\77 ?
\100 @
\134 eckige Klammer links
\136 eckige Klammer rechts
\137 accent circonflexe
\138 Unterstrich
\140 accent grave
\173 geschweifte Klammer links
\174 senkrechter Strich
\175 geschweifte Klammer rechts
\176 Pfeil nach rechts
\177 Pfeil nach links
\260 Minuszeichen
\333 Kastenrahmen
\337 hochgestellter Kastenrahmen(wie Potenz)
\340 gr. alpha
\341 ä
\342 ß
\343 klein epsilon
\344 µ
\350 Wurzelzeichen
\351 hoch minus 1
\353 hoch x
\356 n mit Oberstrich ( spanisch )
\357 ö
\363 Zeichen unendlich
\364 Ohm
\365 ü
\366 gr.Summe
\367 pi ( klein )
\371 u mit strich rechts unten
\375 geteilt durch
\377 alle Leuchtpunkte eingeschaltet
Einfaches Menü erstellen:
import lcddriverimport time