Kennen Sie das Problem, dass Sie einen Tisch oder eine Arbeitsfläche brauchen, aber genau ihre Größe gibt es nicht oder zumindest nicht so preiswert in einem Möbeldiscounter. Ich stand vor demselben Problem, da meine Küche ziemlich klein ist. Deshalb entschied ich mich für den Eigenbau, welcher insgesamt etwa 50€ teuer war und zudem perfekt zugeschnitten ist.
Ziel: einfacher Küchentisch mit Befestigung an der Wand. Stabil und belastbar.
Folgendes habe ich benötigt:3 Tischbeine h=80 cm je 5€2 Winkel ca. 60x60 mm je 1€11 Schrauben M4x252 Schrauben M4x404 Schrauben M3x152 6er Dübel kurz1 Seitenleiste für Arbeitsplatten (2 wenn der Tisch rechts und links frei steht) je ca. 10€1 Arbeitsplatte B=80 cm ca. 20€
Werkzeuge:Akku SchrauberPassende Bits für die SchraubenSchlagbohrmaschine6er BohrerZollstockBleistift
Zuerst habe ich die passende Breite durch ausmessen bestimmt. Dann habe ich eine Arbeitsplatte aus dem Baumarkt geholt, einschließlich der Tischbeine, Winkel und der Seitenleiste.Zuhause angekommen habe ich die Arbeitsplatte auf den Kopf gelegt, dann habe ich die drei Tischbeine im Dreieck ausgerichtet und an der Arbeitsplatte mit den M4x25 Schrauben festgeschraubt. Theoretisch steht der Tisch auch ohne Wandhalterung, aber ich wollte mehr Stabilität. Deswegen habe ich auf der Seite, wo das eine Bein in der Mitte ist, rechts und links bündig mit der Außenkante die Winkel montiert. Nun habe ich den Tisch aufgerichtet und an die richtige Stelle gestellt. Jetzt noch schnell die Löcher an die Wand gezeichnet, gebohrt mit einem 6er Bohrer und dann die 6er Dübel eingesetzt, Tisch zurechtgerückt und festgeschraubt mit den zwei M4x40 Schrauben. An die Seite noch die Leiste mit den ganz kurzen Schrauben festgeschraubt und fertig ist der kleine Tisch.
Der lässt sich natürlich entsprechend anpassen, so wie Sie ihn brauchen. Wenn er freistehend sein soll, dann einfach 4 Beine nehmen, damit er nicht kippelt. Nach dem gleichen Prinzip habe ich mir auch eine kleine Werkbank gebaut. Aber dazu im anderen Artikel mehr.