v. l. 1. SM Hans Eisl und 1. SM Hubert König
SG "Eichenlaub" Straß begüßt die Patenkinder von der "Weiherlilie" Steinbrünning beim Huberwirt
Am 26. Januar 2024 um 19:00 Uhr fand, diesmal nach über 6jähriger Pause, beim Huberwirt in Straß wieder ein Freundschaftsvergleich zwischen den "Eichenlaub"Schützen aus Straß und den Gästen vom Patenverein "Weiherlilie" Steinbrünning statt.
Die SG Straß kann den Mannschaftsvergleich mit 2246 zu 2217 Ringen für sich entscheiden, aber die besten Blattl schossen die Patenkinder von der Weiherlilie.
Die SG "Eichenlaub" Straß begüßt die Patenkinder von der "Weiherlilie" Steinbrünning beim Huberwirt in Straß nach fast 7 Jahren Pause wieder zu einem Freundschaftschießen. Obwohl auch bei freundschaftlichen Vergleichsschießen jeder Schütze sportlich sein Bestes gibt, steht das gesellschaftliche Miteinander im Mittelpunkt des Zusammentreffens. Mit den Schützen von der "Weiherlilie" verbindet die Straßer-Schützen eine über Jahrzehnte andauernde Schützenfreundschaft, umso größer war die Freude auf ein Wiedersehen beim Huberwirt in Straß.
Insgesamt 35 Schützen beteiligten sich, davon 18 Teilnehmer aus Straß und 17 aus Steinbrünning. Für den Mannschaftsvergleich wurden auch diesmal wieder 12 Schützen je Verein gewertet, darunter die 4 besten Auflage-Schützen, und die 8 besten Teilnehmer mit Luftgewehr oder Luftpistole. Jeder Schütze hatte 20 Wertungsschüsse für die Mannschaft zu absolvieren, der Nachkauf für die Blattlwertung war auf 30 Schuss beschränkt. Für die 24 besten Blatt´l gab es wieder schöne Sachpreise zu gewinnen.
Die 1. Schützenmeister Hans Eisl und Hubert König von der Weiherlilie begrüßten die Anwesenden, ein besonderer Gruß galt Ehrenschützenmeister Georg Baumgartner von der SG Eichenlaub und den Patenkindern aus Steinbrünning. Anschließend führte Hans Eisl die Siegerehrung in der Blattlwertung durch.
Mit ihrem 10 Teiler schaffte Elisabeth Holzhauser aus Steinbrünning den besten Teiler des Abends. Christian Streitwieser wurde mit seinem 12 Teiler Zweiter und Martin Holzhauser landete mit seinem 17,5 Teiler auf Platz 3. Damit teilten die Gäste aus Steinbrünning die Podestplätze in der Blattlwertung unter sich auf. Auch die weiteren Sachpreise bis Platz 24 waren hart umkämpft und die Verteilung vereinsmäßig ausgeglichen.
Schützenmeisterkollege Hubert König führte die Siegerehrung in der Mannschaftswertung durch. Er verlas die Einzelergebnisse der jeweiligen Mannschaftsschützen. In der Mannschaftswertung nutzten die "Eichenlaub"-Schützen ihren Heimvorteil und konnte diese mit insgesamt 2246 zu 2217 Ringen für sich entscheiden. Zur Erinnerung an die Schützenfreundschaft zwischen Straß und Steinbrünning wurde 2004 für beide Vereine eine identische Schützenscheibe angeschafft und in diesem Jahr dürfen sich wieder die "Straßer"-Schützen auf der Scheibe verewigen.
Schützenmeister Hubert König und Hans Eisl bedankten sich bei den Anwesenden für die Teilnahme, eine Wiederholung bei der "Weiherlilie" in Steinbrünning soll diesmal aber zeitnäher stattfinden und nicht wieder 6 – 7 Jahre aufgeschoben werden.
Mit guten Gesprächen in zünftiger Runde wurde der Abend fortgeführt und pünktlich um 0:00 Uhr wurde dem Steinbrünninger Schützenmeister Hubert König mit einer Tiramisutorte und einem Ständchen ganz herzlich zum 41. Geburtstag gratuliert.
Alle Ergebnisse finden sich in der nachstehenden Ergebnisliste.