v. l. 1. SM Martin Holzhauser und 1. SM Hans Eisl
SG "Eichenlaub" Straß begüßt die Paten von der "Weiherlilie" Steinbrünning beim Huberwirt
47 Schützen beteiligten sich am 24. Februar 2016 beim Freundschaftsvergleich zwischen den "Eichenlaub"Schützen aus Straß und den Gästen vom Patenverein "Weiherlilie" Steinbrünning. Fast 5 1/2 Jahre waren seit dem letzten Freundschaftsschießen im Oktober 2010 in Steinbrünning vergangen. Mit der Teilnahme von 24 "Straßern" und 23 "Steinbrünningern", unter Führung von 1. Schützenmeister Martin Holzhauser, war die Beteiligung diesmal sehr ausgeglichen.
Für den Mannschaftsvergleich wurden wieder die 12 ringbesten Schützen je Verein gewertet. Alle Teilnehmer, egal ob Jugendlicher, "Aufgelegt-Schütze", Luftpistolen- oder Luftgewehrkünstler, wurden in die Mannschaftswertung einbezogen, jeder Schütze hatte dafür 20 Wertungsschüsse zu absolvieren. Zusätzlich gab es für die 20 besten Blatt´l wieder Sachpreise zu gewinnen.
Obwohl auch bei freundschaftlichen Vergleichsschießen jeder Schütze sportlich sein Bestes gibt, steht das gesellschaftliche Miteinander im Mittelpunkt des Zusammentreffens. Mit den Schützen von der "Weiherlilie" verbindet die Straßer-Schützen eine über Jahrzehnte andauernde Schützenfreundschaft, umso größer war die Freude auf ein Wiedersehen beim Huberwirt in Straß.
1. Schützenmeister Hans Eisl begrüßte die Anwesenden, besonders unseren Ehrenschützenmeister Georg Baumgartner sen. und die Freunde aus Steinbrünning, an der Spitze 1. Schützenmeister Martin Holzhauser. Ein besonderer Dank galt Jugendwart Susanne Kriechbaumer, die für die schönen Sachpreise verantwortlich zeichnete und Schriftführer Alois Kriechbaumer, der mit der Auswertung der Scheiben der meistbeschäftigte Mann an diesem Abend war. Anschließend führte Hans Eisl die Siegerehrung in der Blattlwertung durch.
Regina Eisl schaffte in der Wertung um die 20 Sachpreise mit einem 8,8 Teiler das beste Blatt´l an diesem Abend. Karl Ufertinger landete mit seinem hervorragenden 10,1 Teiler nur knapp dahinter auf Platz 2 und Ehrenschützenmeister Georg Baumgartner sen. wurde mit einem ebenfalls sehenswerten 13,1 Teiler Dritter. Auch die weiteren Sachpreise bis Platz 20 waren hart umkämpft.
Schützenmeister Hans Eisl und sein Steinbrünninger Kollege Martin Holzhauser führten gemeinsam die Siegerehrung in der Mannschaftswertung durch. Abwechselnd wurden die geschossenen Einzelergebnisse verlesen. Das beste Einzelergebnis schaffte Simon Eisl von der SG Straß mit sehr guten 196 Ringen. Bei der Mannschaftswertung nutzte diesmal die "Eichenlaub"-Truppe ihren Heimvorteil und konnte die Wertung mit insgesamt 2229 zu 2202 Ringen für sich entscheiden.
Zur Erinnerung an die Schützenfreundschaft zwischen Straß und Steinbrünning wurde 2004 für beide Vereine eine identische Schützenscheibe angeschafft. Waren beim letzten Aufeinandertreffen im Oktober 2010 noch die Steinbrünniger erfolgreich, so dürfen sich diesmal wieder die "Eichenlaub"-Schützen auf der Scheibe verewigen.
Schützenmeister Martin Holzhauser bedankte sich für die Einladung. Er gratulierte den "Eichenlaub"-Schützen zum Gewinn der Mannschaftswertung und versprach eine Wiederholung bei der "Weiherlilie" in Steinbrünning.
Mit guten Gesprächen in gemütlicher Runde fand der Abend wieder einen schönen Ausklang.