Ich habe Interesse aktiv an der Forschung teilzunehmen:
Die Speläologie oder Höhlenforschung ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die verschiedene Fachbereiche miteinander verbindet, darunter Archäologie, Biologie (einschließlich Biospeläologie und Fledermausforschung), Geographie, Geologie, Hydrologie, Klimatologie und Paläontologie. Aufgrund dieser Vielseitigkeit wird die Speläologie oft als semiprofessionelles Hobby betrachtet.
Interessierte müssen keine umfassenden Vorkenntnisse in den einzelnen Disziplinen mitbringen. Von Bedeutung ist vor allem das Interesse an der Höhlenforschung. Platzangst sollte kein Hindernis darstellen, und die Bereitschaft, sich schmutzig zu machen und tatkräftig anzupacken, ist erforderlich.
In der Höhlenforschung sind Teamarbeit, Sicherheit und Naturschutz von zentraler Bedeutung. Unser Ziel ist es, möglichst minimalinvasiv neue Höhlen zu entdecken, diese zu vermessen und ganzheitlich zu erforschen. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit relevanten Behörden und ggf. Universitäten zusammen, um die gewonnenen Daten zu teilen und so zum wissenschaftlichen Fortschritt beizutragen.
Wenn Sie sich für die Speläologie interessieren und gerne mehr darüber erfahren möchten, laden wir Sie herzlich ein, an einem unserer Termine zum Schnuppern teilzunehmen. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.