WebPDF und Kommunikation

  • PDF-Datei "..._web" aktualisieren bzw. neu erstellen (immer kompletten Gesamt-Katalog)

  • PDF-Datei ablegen unter "X:\Katalogüberarbeitung\Katalog-Projekt\PDF\ bzw. ...Druck\Sonderaktion-/Info-Projekt\PDF", Abb.*1
    (Veraltete PDF-Datei[en] in den Ordner "Vorversionen" verschieben [sofern vorhanden])

Abb.*1

  • Die Korrekturen mit Angaben zu den jeweiligen Lieferanten und bearbeiteten Seitenzahlen per e-Mail an Völlinger / Gaub / Ceylan (Cc) / Werbung (Cc) kommunizieren (die Angaben zu den bearbeiteten Seiten und Lieferanten können aus der 'txt'-Datei "geänderte Seiten__Katalog X.txt" des jeweiligen Katalog-Ordners entnommen werden), Abb.*2

  • Die PDF-Datei auf dem RKK-"Medien-Laufwerk" ("Z:\Medien") zum Team-Austausch bereit stellen, Abb.*3.

Abb.*2

Abb.*3

  • e-Mail-Datei(en) ablegen unter:

"X:\Katalogüberarbeitung\KÄLTE_Katalog_XX\E-Mails\xxx__PDF-Dateien zu Hr Millbr, Völl, Gaub__xxx"
(bitte pro Aktualisierung nur einen Ordner anlegen [die 'Version' des Dateinamens muss mit der des PDFs übereinstimmen, siehe oben, Abb.*1])

(siehe auch "eMail-Ablage")

  • e-Mails Völlinger/Gaub in den Ordner "xxx___erledigt___xxx" (sofern vorhanden) ablegen