Links setzen – WebArtist

.

    • In "WebArtist" (CMS der Fa. "SCT") – Links setzen bzw. bearbeiten / → Kurzversion siehe weiter unten
      – (Achtung: Nur in MS-"Internet-Explorer" bearbeiten!)

      • Eine beliebige Seite (im Bsp. Seite ID '140' – "Anzeige Hauptmenü" [Startseite] ) öffnen, Abb.*a
        (Funktion: 'Web-Applikation bearbeiten' "Benutzerseiten editieren", Abb.*b)

Abb.*a

Abb.*b

  • Im 'Seiten-Editor' das Objekt "Kataloge und Preislisten" editieren

    • das Objekt durch anklicken selektieren und anschließend auf das kleine "E"-Ikon (Editieren) klicken

  • Im folgenden Objekt-Editor-Fenster (" 'Tabellen'-Editor") können Text als auch Abbildungen hinzugefügt und entsprechend 'verlinkt' werden (und/oder/bzw. andere, bestehende Links [Text/Abb.] geändert werden)

      • zum Hinzufügen auf das kleine (grüne) " 'Plus'-Ikon" [" '+' 'Zeile' "] klicken, Abb.*1

      • Bei 'Text' auf das Feld "leer" doppel-klicken, einen Begriff eintragen und mit 'OK' bestätigen, Abb.*2
        Bzw. eine Abbildung per 'Drag and Drop' aus der 'Objekt-Liste' auf den entsprechenden Rahmen ziehen und platzieren, Abb.*2a.

Abb.*1

Abb.*2

Abb.*2a

  • Das Feld des entsprechend eingetragene Begriffs bzw. der Abbildung muss nun in einem 'roten Rahmen' stehen
    – sofern nicht, auf das jeweilige Feld klicken, um es zu selektieren

  • Anschließend auf "Aktion setzen" oben rechts im Fenster klicken, um einen Link zu definieren, Abb.*3 bzw. *2a

  • Im darauf hin geöffneten Fenster unter 'Aktion' die Option "Dateiübertragung" wählen und mit 'Ändern' bestätigen, Abb.*4

  • im folgenden Fenster "Aktion ändern"

    • unter "Ziel-Frame" den 'obersten' der Begriffe "Navi_mitte" wählen, Abb.*5

    • unter "Dateiname" den Dokument-Pfad zum PDF – welchen man über "FileZilla" aus dem Feld "Server" kopieren kann (Abb.*6) <– eintragen und den Dateinamen des "Web-PDFs" (inkl. Suffix ["xxx.PDF"] ) (folgend auf ein "/" ['backslash'] ) anhängen, Bsp. siehe Abb.*7

Abb.*3

Abb.*4

Abb.*5

Abb.*6

Abb.*7

  • den 'Seiten-Editor' durch anklicken des 'Tür'-Ikons oben links im Fenster verlassen

  • Den "WebArtist"-Editor verlässt man über den " 'Zurück'-Link" links oben im Fenster und anschließend im Hauptfenster durch klick auf "Programmende"

  • Im letzten Schritt ist die Funktion des Links direkt auf der entsprechenden Seite des 'Live'-Systems zu prüfen

    • In "WebArtist" – Links setzen bzw. bearbeiten → zurück
      – (Achtung: Nur in MS-"Internet-Explorer" bearbeiten!)

> die betroffene Seite öffnen, Abb.*1

Abb.*1

Abb.*2

> Objekt im 'Seiten-Editor' selektieren und öffnen ("E"-Ikon rechts oben im Fenster), Abb.*2

> im Objekt-Editor (" 'Tabellen'-Editor") Text bzw. Abbildungen hinzufügen/'verlinken' (bzw. bestehende Links [Text/Abb.] ändern)

> zum Hinzufügen das (grüne) " 'Plus'-Ikon" [" '+' 'Zeile' "] anklicken, Abb.*3

> bei 'Text' auf das Feld "leer" doppel-klicken, Begriff eintragen und bestätigen, Abb.*4

bei 'Abbildungen' Objekt aus der 'Objekt-Liste' auf den betroffenen Rahmen ziehen und platzieren, Abb.*4a.

Abb.*3

Abb.*4

Abb.*4a

> das betroffene Feld muss nun in einem 'roten Rahmen' stehen – sofern nicht, dieses zum Selektieren anklicken

> anschließend auf "Aktion setzen" (oben rechts im Fenster) klicken, um einen Link zu definieren, Abb.*5 bzw. *4a

> im folgenden Fenster unter 'Aktion' die Option "Dateiübertragung" wählen und bestätigen, Abb.*6

> im folgenden Fenster "Aktion ändern"

unter "Ziel-Frame" den 'obersten' der Begriffe "Navi_mitte" wählen, Abb.*7

unter "Dateiname" den Dokument-Pfad zum PDF (welchen man über "FileZilla" aus

dem Feld "Server" kopieren kann, [Abb.*8]) eintragen, den Dateinamen des

"Web-PDFs" (inkl. Suffix ["xxx.PDF"] – folgend auf ein "/" ['backslash'] ) anhängen,

Bsp. siehe Abb.*9 und speichern

Abb.*5

Abb.*6

Abb.*7

Abb.*8

Abb.*9

> sichern und den 'Seiten-Editor' verlassen

> den "WebArtist" beenden

> die Funktion des Links im 'Live'-Systems prüfen

zurück