Web-PDF erstellen

  • PDF-Ausgabe 'SonderAktionen' / 'Informationen'

    • Sonderaktionen und Informationen werden direkt per PDF-Export aus InDesign ausgegeben.
      > Den Export startet man per InDesign-Menü 'Datei' → 'Exportieren...' (Strg+E).
      > Im folgenden Dialogfenster vergibt man einen Dateinamen und bestätigt mit "Speichen"
      > Im anschließenden Druck-Dialog wählt man unter "Adobe PDF-Vorgabe:" je nach Qualitäts-Anforderung die Voreinstellung
      'Internet Reiss ID 150dpi' oder 'Internet Reiss ID 200dpi' (weitere Einstellungen sind nicht nötig) und bestätigt mit 'Exportieren'.

    • PDF-Ausgabe 'Kataloge - Einzelseiten' / → Kurzanleitung siehe weiter unten zurück

      • Katalog-Einzelseiten werden direkt per PDF-Export aus InDesign ausgegeben.

> Den Export startet man per InDesign-Menü 'Datei' → 'Exportieren...' (Strg+E).

> Im folgenden Dialogfenster vergibt man einen Dateinamen und bestätigt mit "Speichen".

> Im anschließenden Druck-Dialog wählt man unter "Adobe PDF-Vorgabe:" 'reiss_druck ID ohne Passer ohne Anschnitt' und im Feld "Seiten" die Option "Bereich", trägt die benötigte Seite oder den jeweiligen Seiten-Bereich ein und bestätigt mit 'Exportieren', Abb.*1 bzw.*2.

> Sofern im zu exportierenden PDF 'Hyperlinks' zu implementieren sind, aktiviert man diese Option innerhalb des Feldes 'Einschließen', Abb.*2.

> Sofern zusätzlich ein Export von "Seiten-Verweisen" benötigt wird, wählt man unter 'Kompatibilität' (rechts oben im Dialogfenster) 'Acrobat 6 (PDF 1.5)' und anschließend weiter unten im Dialogfenster, innerhalb des Feldes 'Optionen' die Option "Acrobat-Ebenen erstellen" als auch "Für schnelle Webansicht optimieren" und bestätigt mit 'Exportieren', Abb.*2.

Abb. *1

Abb. *2

Abb. *3


> Sofern ein PDF mit Acrobat-'Ebenen' (inkl. 'Seiten-Verweise') exportiert wurde, müssen diese je nach Anforderung in Acrobat entsprechend 'de-'/'aktiviert' und anschließend auf eine Ebene reduziert werden.
(Insbesondere die Ebenen 'Datumszeile für Web' und 'Register' [diese wird in der Regel im 'online'-PDF nicht benötigt] werden bedarfsweise 'de-'/'aktiviert'.), Abb.*4/*5.

> Nach dem Export der zu erstellenden PDF-Datei und der Reduzierung der Acrobat-Ebenen werden die Daten per Acrobat-Preflight nach RGB konvertiert und anschließend die Bildauflösung reduziert.

– Dies wird mittels der (Acrobat- [bzw. RKK-]) Preflight-Profile "Nach sRGB konvertieren" bzw. "REISS - Bildauflösung auf 150 ppi reduzieren (Strichbilder auf 500 ppi)" bewerkstelligt, Abb.*3.

> Im Anschluss kann man die Seite im entsprechenden Katalog-PDF implementieren bzw. betroffene Seiten ersetzen, Abb.*6/*7.

Abb. *4

Abb. *5

Abb. *6

Abb. *7

  • PDF-Ausgabe 'Kataloge - Komplett-Ausgabe' ("V2" [PDF 'manuell' ]) / → Kurzanleitung siehe weiter unten zurück

    • Katalog-Komplett-Ausgaben werden direkt per PDF-Export aus InDesign ausgegeben.

> Den Export startet man per InDesign-Menü 'Datei' → 'Exportieren...' (Strg+E).

> Im folgenden Dialogfenster vergibt man einen Dateinamen und bestätigt mit "Speichen".

> Im anschließenden Druck-Dialog wählt man unter "Adobe PDF-Vorgabe:" 'reiss_druck ID ohne Passer ohne Anschnitt' und bestätigt mit 'Exportieren', Abb.*1.

> Sofern im zu exportierenden PDF 'Hyperlinks' zu implementieren sind, aktiviert man diese Option innerhalb des Feldes 'Einschließen', Abb.*2.

> Sofern zusätzlich ein Export von "Seiten-Verweisen" benötigt wird, wählt man unter 'Kompatibilität' (rechts oben im Dialogfenster) 'Acrobat 6 (PDF 1.5)' und anschließend weiter unten im Dialogfenster, innerhalb des Feldes 'Optionen' die Option "Acrobat-Ebenen erstellen" als auch "Für schnelle Webansicht optimieren" und bestätigt mit 'Exportieren', Abb.*2.

Abb. *1

Abb. *2

Abb. *3

> Sofern ein PDF mit Acrobat-'Ebenen' (inkl. 'Seiten-Verweise') exportiert wurde, müssen diese je nach Anforderung in Acrobat entsprechend 'de-'/'aktiviert' und anschließend auf eine Ebene reduziert werden.
(Insbesondere die Ebenen 'Datumszeile für Web' und 'Register' [diese wird in der Regel im 'online'-PDF nicht benötigt] werden bedarfsweise 'de-'/'aktiviert'.), Abb.*4/*5.

> Nach dem Export der zu erstellenden PDF-Datei und der Reduzierung der Acrobat-Ebenen werden die Daten per Acrobat-Preflight nach RGB konvertiert und anschließend die Bildauflösung reduziert.

– Dies wird mittels der (Acrobat- [bzw. RKK-]) Preflight-Profile "Nach sRGB konvertieren" bzw. "REISS - Bildauflösung auf 150 ppi reduzieren (Strichbilder auf 500 ppi)" bewerkstelligt, Abb.*3.

Abb. *4


Abb. *5

  • Datei-Bennennung

      • Beispiel: "Broschüren":
        "tekoset_flexi__10-2013__web.pdf"
        (Bezeichnung__Datum__"web")

      • Beispiel: Fertiggestellte Kataloge:
        "Katalog_1.1__2014-08-27_10-19__web.pdf"
        (Katalog-Name__Datum_Uhrzeit__"web")

zurück

> InDesign-Menü 'Datei' → 'Exportieren...' (Strg+E)

> Dateinamen eintragen → "Speichen"

> Adobe PDF-Vorgabe 'reiss_druck ID ohne Passer ohne Anschnitt' auswählen – Abb.*1

> Seite/Seiten-Bereich eingeben – Abb.*2

> gegebenenfalls 'Hyperlinks' aktivieren – Abb.*2

> bei Export von "Seiten-Verweisen" unter 'Kompatibilität' 'Acrobat 6 (PDF 1.5)' auswählen, – Abb.*2

Optionen "Acrobat-Ebenen erstellen" und "Für schnelle Webansicht optimieren" aktivieren – Abb.*2

> 'Exportieren' bestätigen – Abb.*2

Abb. *1

Abb. *2

Abb. *3

      • Bearbeitung in Acrobat

> sofern noch nicht geändert, das 'Datum' (erste Seite im Vorspann) aktualisieren – Abb.*8

> gegebenenfalls Acrobat-'Ebenen' je nach Anforderung 'de-'/'aktivieren' – Abb.*4

> auf eine Ebene reduzieren – Abb.*5.

> per Acrobat-Preflight nach RGB konvertieren

Preflight-Profil "Nach sRGB konvertieren"Abb.*3

> per Acrobat-Preflight Bildauflösung reduzieren

Preflight-Profil "REISS - Bildauflösung Abb.*3

> PDF-Seite(n) implementieren bzw. ersetzen – Abb.*6/*7.

Abb. *4

Abb. *5

Abb. *6

Abb. *7

  • PDF-Ausgabe 'Kataloge - Komplett-Ausgabe' ("V1" [Standard ]) zurück ↑

    • Katalog-Komplett-Ausgaben werden deirekt per PDF-Export aus InDesign ausgegeben.

> Den Export startet man per InDesign-Menü 'Datei' → 'Exportieren...' (Strg+E).

> Im folgenden Dialogfenster vergibt man einen Dateinamen und bestätigt mit "Speichen".

> Im anschließenden Druck-Dialog wählt man unter "Adobe PDF-Vorgabe:" 'Internet Reiss ID 200dpi', aktiviert (sofern noch nicht aktiv) die Option(en) 'Für schnelle Webansicht optimieren' innerhalb des Feldes "Optionen" und 'Hyperlinks' innerhalb des Feldes "Einschließen" und bestätigt mit 'Exportieren', Abb.*1.

> Sofern vorher noch nicht geändert, muss das 'Datum' (erste Seite im Vorspann) noch aktualisiert werden, Abb.*2

Abb. *1

Abb. *2

  • Verkürzte – PDF-Ausgabe "Einzelseiten" zurück

  • Einzelseiten direkt per InDesign PDF-Export ausgeben:

> InDesign-Menü 'Datei' → 'Exportieren...' (Strg+E)

> Dateinamen eintragen → "Speichen"

> je nach Anforderung PDF-Vorgabe 'Internet Reiss ID 150dpi' bzw. 'Internet Reiss ID 200dpi' auswählen – Abb.*1

> Seite/Seiten-Bereich eingeben – Abb.*2

> 'Exportieren' bestätigen – Abb.*2

Abb. *1

Abb. *2

Abb. *3

Abb. *4

          • Bearbeitung in Acrobat

> PDF-Seite(n) implementieren bzw. ersetzen – Abb.*3/*4.

zurück

  • Kurzanleitung – PDF-Ausgabe "Kataloge - 'Komplett-Ausgabe' ("V2" [PDF 'manuell' ]) " zurück

    • Katalog-Komplett-Ausgaben direkt per PDF-Export ausgegeben:

> InDesign-Menü 'Datei' → 'Exportieren...' (Strg+E)

> Dateinamen eintragen → "Speichen"

> "PDF-Vorgabe:" 'reiss_druck ID ohne Passer ohne Anschnitt' auswählen – Abb.*1

> gegebenenfalls 'Hyperlinks' aktivieren – Abb.*2

> bei Export von "Seiten-Verweisen" 'Acrobat 6 (PDF 1.5)' auswählen – Abb.*2

> Optionen "Acrobat-Ebenen erstellen" als auch "Für schnelle Webansicht optimieren" aktivieren – Abb.*2

> 'Exportieren' bestätigen – Abb.*2

Abb. *1

Abb. *2

Abb. *3

  • Bearbeitung in Acrobat

> gegebenenfalls Acrobat-'Ebenen' je nach Anforderung 'de-'/'aktivieren' – Abb.*4

> auf eine Ebene reduzieren – Abb.*5

> per Acrobat-Preflight nach RGB konvertieren
Preflight-Profil "Nach sRGB konvertieren"Abb.*3

> per Acrobat-Preflight Bildauflösung reduzieren
Preflight-Profil "REISS - Bildauflösung auf 150 ppi reduzieren (Strichbilder auf 500 ppi)"Abb.*3

Abb. *4

Abb. *5